Zero Motorcycles stellt rein elektrisch angetriebene Motorräder her. DACH-Chef Ralf Czaplinski erklärt, welchen Einfluss die Leidenschaft der Belegschaft auf den Unternehmenserfolg hat.
NetApp ist spezialisiert auf Cloud und Datenmanagement. Peter Wüst, Vice President Area Germany, beschreibt, weshalb das Team essenziell für den Erfolg des Unternehmens ist.
Für viele Arbeitnehmende bedeutet Freiheit, arbeiten zu können, wann und wo sie möchten. New-Work-Experten sehen das anders: Wirklich frei sind Menschen erst, wenn der Job zu ihren Stärken passt.
WhatsApp ist bisher selten Teil des Bewerbungsprozesses. Gunnar Basner will das mit der Anwendung PitchYou ändern. Das Tool ermöglicht unkompliziertes Bewerben per WhatsApp.
Hätten deutsche Arbeitnehmende die Wahl, würden sie sich statt für eine Gehaltserhöhung für eine Vier-Tage-Woche entscheiden. Doch das ist aus arbeitsrechtlicher Sicht hierzulande problematisch.
Thomas Schnalke beschreibt, mit welchen Rückschlägen sein Unternehmen während der Pandemie zu kämpfen hatte und welche Ziele er sich für die Zukunft setzt.
Dr. Norbert Rollinger von der R+V Versicherung, erklärt, warum der Service von Versicherungen heute weit über die bloße Schadensregulierung hinausgehen muss.
ITENOS ist am umkämpften IT-Markt auf die besten Nachwuchstalente angewiesen. Geschäftsführer Bernd Mitternacht beschreibt, warum sich diese für sein Unternehmen entscheiden sollten.
Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK Versicherungen, beschreibt, welche Projekte er in seinem Unternehmen umsetzt, um die Digitalisierung und Innovation voranzutreiben.
Der „Patent Index 2021“ und das EFI-Jahresgutachten zeigen, dass Deutschland bei Schlüsseltechnologien international weiter zurückfällt. Vor allem China holt rasant auf.
Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund, erklärt, wie er Herausforderungen wie die elektronischen Patientenakte mit seinem Unternehmen meistert.