eltracon ist Experte für elektrische Betriebssicherheit und die Implementierung rechtssicherer Organisationsstrukturen in der Elektrotechnik. Mit über drei Jahren Erfahrung betreuen sie Kunden aus verschiedensten Branchen.
Wie wäre es, während der Fahrt einfach mal die Hände vom Lenkrad zu nehmen und sich entspannt in den Fahrersitz zurückzulehnen? Im neuen BMW i5 wird dieser Traum nun Wirklichkeit.
Wie gelingt es, Menschlichkeit und digitale Innovation in der Praxis tatsächlich unter einen Hut bringen? Dr. Jens Baas und Michael Fritz suchen Antworten auf diese Frage.
Die IAA Mobility möchte schon lange keine reine Automesse mehr sein, sondern als globales Leitmedium die Themen Mobilität, Nachhaltigkeit und Technik verstärkt ins Rampenlicht rücken.
Atemberaubendes Update zum Quantencomputer, Höttges-Powertalk und glückliche Preisträger: Der DUP UNTERNEHMER TAG in Köln bildete den perfekten Jahresabschluss für die Event-Reihe.
Der Anspruch, die Ressourceneffizienz in der Supply Chain zu steigern, scheint überfällig mit Blick auf die Krisen unserer Zeit. Sind wir technologisch bereit, einen mutigen Schritt zu gehen?
Michael Otto, Aufsichtsratschef der Otto Group, spricht über seine unstillbare Neugier in Bezug auf Zukunftsthemen, wohltuende Fuck-up-Nights und die besondere Otto-Kultur.
Digitale Tools sowie neuartige Zell- und Gentherapien bringen die Medizin auf ein höheres Level. Doch wie verbreitet sind sie tatsächlich im Alltag von Ärztinnen und Ärzten?
Mithilfe dieser Tipps von Julius Bachmann bauen Unternehmerinnen und Unternehmer ein grüneres Image auf – und sichern langfristig den Unternehmenserfolg.
Digitaler, nachhaltiger, effizienter: Allan Thygesen erklärt, wie unter anderem TÜV Rheinland und Jägermeister dank DocuSign deutlich produktiver geworden sind.
Früherkennung ist ein Hot Topic von Wissenschaft und Versicherungen. Bessere Heilungschancen und eine geringere Belastung des Gesundheitssystems nützen allen.
Das Start-up living brain will mit VR-Brille und Gamification die Neuro-Rehabilitation alltagsnah und spielerisch gestalten. Eine klinische Studie hat den Nutzen für Schlaganfallpatienten bestätigt.
Schon in naher Zukunft soll das Metaverse echte Erfahrungen in einer virtuellen Welt ermöglichen. Angie Gifford, Vizepräsidentin bei Meta, skizziert die Vision des Konzerns.