Cybersecurity

Illu eines Twitter-Vogels; User fragen sich: Wie sicher ist Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk?

Cybersecurity

Datenschutz

Wie sicher ist Twitter?

Seit Elon Musk im Oktober 2022 Twitter gekauft hat, herrscht bei dem Microblogging-Dienst Chaos. Das könnte auch negative Auswirkungen auf die Datensicherheit haben.
eine Liste mit Passwörter als Symbolbild zum Thema Passwortsicherheit

Cybersecurity

Kampf gegen Cyberkriminalität

Passwortsicherheit lässt sich schnell steigern

Allzu oft siegt bei der Passwortwahl die Bequemlichkeit; Hacker haben dann leichtes Spiel. Doch was zeichnet ein gutes Passwort nun aus? Und worauf gilt es bei Passwortmanagern zu achten?
ein Virus wird per Mail von einem PC zum anderen weitergegeben

Cybersecurity

Social Engineering

Wie Angestellte aus Versehen zu Innentätern werden

Mitarbeitende sind das größte Sicherheitsrisiko in Unternehmen. Das wissen auch Cyberkriminelle. Cybersecurity-Experte Niclas Lahmer erklärt, wie Firmen sich vor Social Engineering schützen können.
Illustration zeigt Möglichkeiten zum Schutz vor Cybergefahren

Cybersecurity

Cybergefahren abwehren

Viele Tools, viel Schutz?

Das Risiko, Opfer von Cyberkriminellen zu werden, steigt. Doch vor welchen Cybergefahren haben IT-Entscheider am meisten Angst – und was lässt sich dagegen tun?
Logos der Unternehmen Telekom und Teriodion vor Hintergrund, auf dem Kabel zu sehen sind

Cybersecurity

Investitionen

Start-ups in Israel: Wie der Mittelstand von der Telekom profitiert

Neue Unternehmen im Nahen Osten sind Vorreiter im digitalen Sektor. Das beweisen allein 9.588 aktive Start-ups, die in Israel im Dezember 2022 eingetragen sind.
Eine menschliche und eine maschinelle Hand sind kurz davor sich mit den Zeigefingern zu berühren.

Cybersecurity

IT-Infrastruktur

Teamwork zwischen Mensch und Maschine verbessert die Cyberresilienz

Sven Janssen, IT-Spezialist bei Sophos, erklärt, warum Cyberresilienz erst durch das Zusammenspiel von Mensch und Technologie entsteht.
Fehlermeldung auf einem Bildschirm zeigt Probleme mit der IT-Infrastruktur

Cybersecurity

IT-Infrastruktur schützen

Nicht nur Cyberattacken gefährden die IT

In Zeiten der Energiekrise ist nicht nur Cybercrime ein Risiko für Unternehmen. Auch ein Stromausfall kann zu irreparablen Schäden an der IT-Infrastruktur führen.
Illustration verschiedener medizinischer Geräte und eines Schutzschilds, dass Cybersicherheit symbolisiert

Cybersecurity

Cybersicherheit verbessern

Angriffe auf Patientendaten verhindern

Das Gesundheitswesen wird endlich digitaler. Zugleich nehmen allerdings Cyberangriffe in der Branche stark zu. Wie ließen sich Patientendaten besser schützen?
Symbolbild Cyberangriffe, Totenkopf vor Code

Cybersecurity

Cybersicherheit verbessern

So haben Hacker keine Chance

Angesichts der steigenden Zahl an Cyberangriffen spricht Yuval Porat von KAZUAR Advanced Technologies von einer Cyberpandemie, die - davon ist er überzeugt - noch schlimmer werden wird.
Ransomware im Gesundheitssektor Symbolbild zeigt DNA-Strang

Cybersecurity

Ransomware

Mehr Cyberangriffe im Gesundheitssektor

Cyberangriffe im Gesundheitssektor nehmen zu – etwa durch Ransomware. Gesundheitsschutz muss daher auch digital gedacht werden.
Eine Illustration einer, die den Daumen nach oben zeigt und einen Handschuh trägt.

Cybersecurity

VMware-Studie

Technologischer Fortschritt braucht Vertrauen

Eine neue VMware-Studie zeigt: Misstrauen gegen den Umgang mit Daten kann technologiegetriebenen Wandel in Deutschland gefährden. Björn Brundert will gegensteuern.
Eine Illustration von Stromflüssen.

Cybersecurity

Kriminalität

Cybersicherheit: Quantencomputer als Gefahrenherd

Je mehr Technologie zum Einsatz kommt, desto größer ist die Angriffsfläche, so John Shier vom Cybersecurity-Spezialisten Sophos, der maschinelles Lernen im Kampf gegen Kriminelle im Netz nutzt.
Droht ein Cyberkrieg – angeführt von russischen Hackern?

Cybersecurity

IT-Sicherheit

Sind wir für einen Cyberkrieg gewappnet?

In Deutschland wächst infolge Ukrainekriegs die Angst vor Cyberattacken. Das BSI spricht von einer „abstrakt erhöhten Bedrohungslage“. Doch was heißt das?
Christian Sewing ist Vorstandschef der Deutschen Bank

Cybersecurity

Alarm bei Deutscher Bank

Outsourcing nach Russland bedroht IT-Sicherheit

Ein Viertel der IT-Entwicklungsarbeit lässt die Deutsche Bank in Russland erledigen. Die Deutsche Bank hofft, dass der „tägliche Betrieb“ angesichts des Kriegs gegen die Ukraine nicht beeinträchtigt wird.
Cybersecurity im Homeoffice verbessern

Cybersecurity

IT-Sicherheit

Cybersecurity im Homeoffice: Auf Nummer sicher gehen

Mitarbeitende im Homeoffice gelten bei Cyberkriminellen als leichte Opfer. Aber wer bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden einige Regeln beachtet, kann die Risiken senken.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube
Anzeigen