Technologie

Cybersecurity, E-Health, Infrastruktur, Innovation, Künstliche Intelligenz & Big Data – DUP informiert über die Technologien der Zukunft.

eine Ärztin wird mit einer Kamera gefilmt

E-Health

Kommunikation

Medfluencer machen Medizin verständlicher

Medfluencer erklären in sozialen Medien komplexe medizinische Zusammenhänge in einfachen Worten. Durch ihre Reichweite sind sie zudem für Werbetreibende interessante Kooperationspartner.
eine Frau in Nepal wäscht Hände und Kleidung an einem öffentlichen Wasserhahn

Infrastruktur

Viva con Agua de Sankt Pauli

Mehr Bewusstsein für den Wert von Wasser schaffen

Viele Menschen, vor allem auf der Südhalbkugel, haben keinen direkten Zugang zu sauberem Wasser. Diesen für möglichst viele zu gewährleisten, ist das Ziel des Vereins Viva con Agua de Sankt Pauli. 
Wörter, die mit Datenschutz und der DSGVO zu tun haben

Cybersecurity

5 Jahre DSGVO

Datenschutz als unantastbares Grundrecht

Sie sei ein „sperriges Bürokratiemonster“ hieß es 2018 beim Inkrafttreten der DSGVO. Doch wie bewerten Unternehmen die Verordnung heute?
ein Container-Schiff in einer digital anmutenden Umgebung

Infrastruktur

Logistik

HPA-Chef Jens Meier: „In meiner Hafenwelt 2030 ist alles besser“

Der Hamburger Hafen ist ein gigantisches Industriegebiet mitten in einer Großstadt. HPA-Chef Jens Meier hat ein Ziel: Der Hafen soll leise, sauber und digital werden.
aus einem Mundschutz wurde ein Boot geformt

E-Health

Pandemieprävention

Regierungen sind in der Pflicht

Die Coronapandemie scheint gerade ausgestanden zu sein. Da warnt die Virologin Helga Rübsamen-Schaeff bereits vor den verheerenden Folgen, falls ein völlig neuer Erregertyp auftauchen sollte.
ein Arzt mit einem Tablet in der Hand. Im Hintergrund stehen zwei Kolleginnen

E-Health

Coworking für Ärztinnen und Ärzte

Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Patienten

In den vollausgestatteten Praxisräumen, die Eterno Health vermietet, können Medizinerinnen und Mediziner „einfach nur Arzt sein“, wie Gründer Maximilian Waldmann betont.
Viele bunte Container aufeinander gestapelt

Innovation

Lieferketten

„Entkopplung der Wirtschaft? Ein Albtraum“

Mehr Risikobereitschaft und weniger Rosinenpickerei: Das wünscht sich Lisandra Flach, Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, von deutschen Unternehmen.
Pflegenotstand führt zu Erschöpfung beim Pflegepersonal

E-Health

Pflegenotstand

„Pflege braucht mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung“

Digitale Lösungen haben das Potenzial, dem Pflegenotstand in Deutschlands Krankenhäusern entgegenzuwirken. Doch wie?
Links ein Kopf eines KI-Roboters in pink, rechts ein Frauenkopf in pink. Beides vor gelbem Hintergrund.

Innovation

ChatGPT & Co.

KI macht’s möglich: Nachrichten auf Knopfdruck

Künstliche Intelligenz ist mit dem Hype um ChatGPT allgegenwärtig. Dabei nutzen Unternehmen KI längst, um fehlende Fachkräfte zu ersetzen und effizienter arbeiten zu können.
Symbolische Darstellung von ChatGPT

KI & Big Data

Der Hype um die Technologie

ChatGPT – ein metaphysischer Zombie

Es ist schon alles darüber gesagt worden, nur noch nicht von jedem: ChatGPT ist ein Thema, das langsam im gesellschaftlichen Diskurs ausreift.
Titelbild IT-Sicherheit: Zwei Männer sitzen in einem Raum mit mehreren Computerbildschirmen und schauen sich einen Code an

Cybersecurity

Transformation

Zukunftsfaktor IT-Sicherheit

Starke Netzwerke sind für die Transformation unverzichtbar. Unternehmen sollten ihre Angestellten intensiver in digitale Prozesse einbinden und auf Cybersicherheit setzen, fordert Berater Peter Kusel.
das Modell eines Herzes aus kleinen Bausteinen

E-Health

Diagnostik mittels Cardisiographie

Umdenken bei der Herzvorsorge

Meik Baumeister hat mit der Cardisiographie ein neues, zuverlässigerer Verfahren zur Früherkennung von Herzerkrankungen entwickelt. Damit könnten Millionen Leben gerettet werden.
Symbolbild Deutschland 2030: Grafik zeigt Deutschlandkarte, die mit Datensträngen überdeckt ist

Innovation

Deutschland 2030

Innovation made in Germany

DUP UNTERNEHMER hat die Landesministerinnen und -minister für die Ressorts Wirtschaft und Digitalisierung nach ihren Visionen für Deutschland 2030 gefragt.
Weibliche Agritech-Spezialisten prüfen LED-Lettuh-Lettzucht-Kropfen

Innovation

Ernährung der Zukunft

FoodTech: Eine Chance historischen Ausmaßes

Wie wird die Ernährung der Zukunft aussehen? Olaf Koch, Ex-Vorstandschef der Metro, skizziert im Buch „Next.2030“ seine Vision. Welche Rolle Algen und Pilze dabei spielen?
Illustration von drei digitalen Zahnrädern, die ineinandergreifen. Zwei davonb sind gelb, eines pink.

Infrastruktur

Automobil- und Industriezulieferer

Schaeffler Industrial will digitale Silos enger verzahnen

Die deutsche Wirtschaft wird digitaler. Das zeigt der aktuelle Digitalisierungsbericht der KfW. Ein Unternehmen, das mit positivem Beispiel vorangeht, ist Schaeffler Industrial.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube