Investieren

ein DNA-Strang in blau und türkis

Investieren

Zukunftsinvestment

Welche Anlagechancen Biotechnologie 2024 bietet

Seit 30 Jahren investiert BB Biotech erfolgreich in medizinische Neuerungen. Warum die Branche weiter Chancen bietet und was die nächsten wichtigen Innovationen werden.
drei Stücke einer Erdbeer-Creme-Torte wurden von oben auf gelbem Grund fotografiert

Investieren

Juristische und regulatorische Aspekte

Die Klarna-Falle: Was bei Mitarbeiterbeteiligung zu beachten ist

Mitarbeitende am Erfolg der Firma finanziell beteiligen: Das klingt in der Theorie gut. Doch in der Praxis hat dieses betriebliche Anreizsystem seine Tücken.
Ein Mann steht vor einem riesigen alten Baum und blickt ihn an.

Investieren

Altersvorsorge

Geldanlage im Ruhestand: Das gilt es zu beachten

Mit Beginn des Ruhestands haben sich die Fragen rund um die Finanzen nicht erledigt. Wichtig sei, einen Teil der Rücklagen weiterhin renditeorientiert anzulegen, so Christian Nuschele von Standard Life.
Zwei Hände halten einen Blumentopf, aus dem eine Pflanze spriesst. Darüber schwebt eine Erdkugel.

Investieren

Mobile-Banking-App

So erleichtert die ING Deutschland nachhaltiges Investieren

Stephanie Päthe erklärt, wie die ING Deutschland ihren Kundinnen und Kunden über die neue Filtersuche in ihrer Mobile-Banking-App nachhaltiges Investieren ermöglicht.
3 asiatische Wissenschaftler arbeiten in einem Labor

Investieren

Investments in asiatische Medizinaktien

Erfahrung zahlt sich aus

Medizinaktien aus der Region Asien-Pazifik versprechen eine positive Entwicklung. Zur Stabilität im Depot können enge Kontakte vor Ort beitragen.
Das Gebäude der EZB in der Dämmerung

Finanzieren

Preissteigerungen

Gierflation: Was die Inflation treibt

Lohnerhöhungen befeuern die Inflation weniger stark als gemeinhin angenommen. Stattdessen sieht die EZB in der Gierflation eine wichtige Ursache für die anhaltend hohen Preise. Was ist damit gemeint?
Flagge der EU vor dem Eurotower in Frankfurt am Main

Investieren

Europäische Aktien im Fokus

„Banken sind derzeit günstig bewertet“

Marcus Poppe und Philipp Schweneke leiten das Team für europäische Aktien bei der Investmentgesellschaft DWS. Sie gewähren Einblick in ihre Anlagestrategien.
Anzeige
auf einer Matrix mit Nullen und Einsen sind zwei Kursverläufe zu sehen

Investieren

Anlagetrends

KI-Aktien sorgen bei Anlegern für Euphorie

Die Welt der Investitionen ist im Wandel – geprägt von sich entwickelnden Marktbedingungen, technologischem Fortschritt und sich ändernden Verbrauchertrends. Ein Überblick.
eine Frau trinkt Kaffee in einem Café und checkt dabei den Aktienkurs auf dem Smartphone

Finanzieren

Banking

Den Kaffee per ETF bezahlen

Das Berliner FinTech UnitPlus hat eine App entwickelt, die Zins- und ETF-basierte Geldanlage mit den Eigenschaften eines klassischen Kontos vereint. Gründer Fabian Mohr erklärt, wie das Modell funktioniert.
Immobilienkauf als Kapitalanlage

Investieren

Kapitalanlage

Lohnt sich der Immobilienkauf noch?

Worauf beim Immobilienkauf zu achten ist, erklärt Finanz-Expertin Christine Kiefer. Eines vorweg: Der Immobilienkauf lohnt sich auch 2023 weiterhin.
Symbolbild lila Hintergrund und ein Zeigefinger tipps auf einem Tablet, das in der linken Hand gehalten wird.

Investieren

Krypto-Assets

Mit NFTs in Handtaschen investieren

Non-Fungible Tokens haben in den vergangenen Jahren vor allem in der Kunstszene für Aufsehen gesorgt. Jetzt gibt es sie auch in der Modewelt – zum Beispiel als Handtaschen der Marke Suri Frey.
Zu sehen ist das nachhaltige Wohnquartier „Coral Grove“ in Miami.

Infrastruktur

Immobilienfonds

Green Buildings: So steigert Nachhaltigkeit den Immobilienwert

Neben der Lage beeinflussen heute Nachhaltigkeitsfaktoren den Wert einer Immobilie. Uwe Mahrt, CEO von Pangaea Life, erklärt, worauf beim Investieren geachtet werden sollte.
eine junge Frau schaut nachdenklich auf einen Datenstream

Innovation

Finanzierungsrunden

DeepTech-Investments: Wo steht Deutschland?

Es ist ein wirtschaftlich turbulentes Jahr, gerade für Start-ups. Neue Finanzierungsrunden abzuschließen gestaltet sich derzeit vielfach schwierig. Wie steht es speziell um DeepTech-Investments?
Grünes, herzförmiges Blatt vor monochromem Oberkörper, das nachhaltige Stiftungsarbeit symbolisch darstellt

Investieren

Kooperation

So geht feministische Stiftungsarbeit

Seit vielen Jahren arbeitet die Bethmann Bank mit der Frauenstiftung Filia zusammen, um nachhaltige Stiftungsarbeit zu fördern.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube