Karriere

Menschen sitzen in einem Office zusammen und arbeiten gut gelaunt an einem Projekt

Karriere

Qualifikation von Mitarbeitenden

Das zeichnet eine skillset-basierte Personalstrategie aus

Yvonne Reif von Lightcast hält traditionelle HR-Strategien, die mehr auf Abschlüsse und Titel schauen als auf individuelle Fähigkeiten, nicht mehr für zeitgemäß. Doch wie modernes Recruiting aus?
DVAG Vermögensberater Mario Thaler

Karriere

Vom Einzelhandelskaufmann zum Vermögensberater

Fördern und fordern

Mario Thaler liebte schon immer, was er tat. Unter dem Dach der DVAG fand er den Ort, an dem er sich voll entfalten konnte.
Foto aus dem Cockpit eines Flugzeugs, vom Piloten ist nur de rechte Hand zu sehen. Zum Start der Maschine wird der Starthebel nach vorn gedrückt, von von scheint Sonne ins Cockpit.

Karriere

Erfolgreiches Recruiting von Fachkräften

Lufthansa: Job-Boom mit Folgen

Seit einem Jahr steigt die Nachfrage nach Flügen wieder rasant. Darauf reagiert die Lufthansa und stellt binnen kürzester Zeit Tausende neue Mitarbeitende ein. Wie das gelingt, berichtet Vorstandsmitglied Dr. Michael Niggemann.
Menschen stehen vor einer Weltkarte und beraten sich

Karriere

Grenzüberschreitendes Recruiting

Wie Unternehmen internationale Fachkräfte finden

Deutschland büßt an Innovationskraft ein. Das liegt auch am gravierenden Fachkräftemangel im MINT-Bereich. Vermehrt internationale Fachkräfte zu rekrutieren ist ein Weg, um sich Know-how an Bord zu holen.
zwei Personen halten Smartphones mit Bildern von 2 Personen, die miteinander sprechen

Karriere

Dos & Don’ts beim Onboarding

Das Preboarding nicht vergessen!

Ist die Einarbeitung neuer Mitarbeitender nicht gut organisiert, nimmt die Frühfluktuation zu – und das verschärft den Personalmangel. Doch worauf kommt es beim Preboarding und Onboarding an?
Illustration, Männer im Business-Outfit gehen durch Türen

Karriere

Engpässe überbrücken

Interim-Manager: Gekommen, um wieder zu gehen

Die Personalnot hat längst die Führungsetage erreicht. Immer öfter sollen hoch qualifizierte Interim-Managerinnen und -Manager dabei helfen, Engpässe in Führungspositionen zu überbrücken.
Arbeitsmarkt als Illustration; zwei Menschen stehen in zwei bunten Kreisen, die in der Mitte eine Schnittmenge bilden

Karriere

Arbeitsmarkttrends

Alle Beschäftigten im Blick haben – nicht nur die Gen Z

Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte müssen sich Unternehmen auf veränderte Anforderungen einstellen. Welche das sind, zeigt die ManpowerGroup in ihrem „Arbeitsmarktbarometer“ auf.
Symbolbild für einen Karrierewechsel; eine Frau geht sehr selbstbewusst einen langen Gang entlang

Karriere

Berufliche Neuorientierung im Finanzsektor

Karrierewechsel: Ein Sprung ins kalte Wasser

Ursprünglich wollte Nadine Henschel als Bankerin arbeiten. Doch ein Karrierewechsel schon nach der Ausbildung brachte sie zu ihrem Traumberuf: Vermögensberaterin.
ein Fußball liegt auf dem Rasen in einem vollen Stadion

Karriere

Karriere nach dem Leistungssport

Vom Tore schießen zum Deals abschließen

Der ehemalige Mittelfeldspieler Sean Evers erklärt, warum Profifußball und Sales nur auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten haben und wie er noch heute von seinen Erfahrungen als Sportler profitiert.
ein Namensschild

Karriere

Interne Kommunikation

Das Onboarding spielerisch verbessern

Stickeralben sind nur etwas für Kinder? Michael Janek sieht das anders. Der Gründer von STICKERSTARS hat die Alben zu einem Tool für die interne Kommunikation gemacht.
Weitwinkel-Ansicht über Kapstadt als Ziel für Bildungsurlaub

Karriere

Weiterbildung

Wie wäre es mit Bildungsurlaub in Kapstadt?

Es ist ein gesetzlich verbrieftes Arbeitnehmerrecht: Angestellte sollen durch Bildungsurlaub die Möglichkeit haben, sich während der Arbeitszeit fortzubilden und ihre Qualifikationen zu verbessern.
Illustrierte Darstellung, die Quereinsteiger zeigt

Karriere

Karrieremöglichkeiten

Neue Perspektiven für Quereinsteiger

Quereinsteiger waren auf dem Arbeitsmarkt lange Zeit weniger gern gesehen als spezialisierte und erfahrene Experten. Doch aufgrund des Fachkräftemangels ändert sich diese Sichtweise.
Weibliche Person filmt sich für TikTok

Karriere

Employer-Branding

So klappt das Recruiting via TikTok

Durch Employer-Branding können Arbeitgebende bei der Suche nach Talenten hervorstechen. Besonders mithilfe von Plattformen wie TikTok können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken.
Fachkräfte Symbolbild: Grafik zeigt Männer und Frauen, die in einem Rahmen stehen, der ihren Lebenslauf abbildet

Karriere

Fachkräfte

Haben ist besser als brauchen

Der Fachkräftemangel gefährdet die deutsche Wirtschaft. In Deutschland könnten bis 2035 sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen. Höchste Zeit also, gegenzusteuern. Unternehmen und Politik zeigen Lösungswege auf.
FrauaufTisch

Karriere

Vermögensberaterin Melanie Sigl

„Habe meine Passion zum Beruf gemacht“

Für Versicherungen und Finanzen konnte sich Melanie Sigl stets begeistern. Unter dem Dach der Deutschen Vermögensberatung kann sie ihre Leidenschaften miteinander vereinen.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube