Beim größten Winterkarneval der Welt werden die Straßen von Québec City trotz Minusgraden zur Partyzone. Und wer schon einmal an der Ostküste Kanadas ist, sollte den Winter unbedingt richtig auskosten.
Alles wird teurer, vor allem Energie. Wohl dem, der sich aufmachen kann in ein anderes Zuhause auf Zeit. Doch was gilt es bei Longstay zu beachten? Und welche Reiseziele sind besonders attraktiv?
Wer einen Ausgangspunkt für unternehmerische Tätigkeiten in Kroatien benötigt oder Workation machen möchte, ist im scaleup Office, einem Coworking-Space in Split, willkommen.
Andermatt ist anders. Der ehemalige Militärort ist heute Travel-Spot für Golfer, Biker und Skifahrer. Jetzt steigt Vail Ski Resorts als Betreiber ein – eine Premiere in Europa.
Eine Bucht mit privatem Sandstrand und ein von Asien inspiriertes Top-Restaurant: Keine Frage, das Hotel „Falkensteiner Resort Capo Boi“ auf Sardinien bietet einen interessanten Mix.
Ab Herbst 2023 können in der Ausstellung „Port des Lumières“ in der Hamburger HafenCity große Kunstwerke in einem einzigartigen dreidimensionalen Raum erlebt werden.
Spektakuläre Landschaften, frei lebende Tiere – entschleunigt cruist der „African Explorer“ von Windhoek nach Kapstadt. So entführt der Zug in eine andere Zeit des Reisens, luxuriös und nostalgisch.
Glamping liegt im Trend. Wer Freiheit und Naturnähe liebt, auf Schlafsack und Zelt aber verzichten kann, wählt die Luxusvariante – und nächtigt in spektakulären Unterkünften.
Zwei große deutsche Marken wollen einen Meilenstein für die Hotellerie setzen – und mit den „Steigenberger Porsche Design Hotels“ Luxus völlig neu definieren.