Immer mehr Firmen und Hersteller bieten All-inclusive-Angebote auf Zeit an. Doch wann und für wen lohnen sich diese Auto-Abos? Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Das neue Kia-Flaggschiff steckt so voller technischer Innovationen und praktischer Ideen, dass die Namensfindung funktionell ausgefallen ist: EV9 steht für E-Antrieb und die Fahrzeuggröße.
Mahle produziert an 152 Standorten in 30 Ländern Antriebs- und Klimasysteme für alles, was Räder hat. In jedem zweiten Fahrzeug auf der Welt steckt mittlerweile Mahle-Technologie.
Verbrenner waren gestern. Heute spricht die Welt von Elektromobilität, Hybriden, Wasserstoff. Renault steckt das Thema in den Genen. Seit 86 Jahren entstehen elektrische Concept-Cars und Serienmodelle.
An einer ressourcenschonenden Ausrichtung kommen Unternehmen nicht mehr vorbei. Wie ein nachhaltiger Fuhrpark etabliert werden kann, erklärt Mobilitäts-Experte Florian Lüft.
China strebt auch in puncto Mobilität an die Spitze. Immer mehr Marken aus dem Reich der Mitte drängen jetzt verstärkt auf den europäischen Markt. Ein Überblick.
Noch bis Ende August 2023 können Geschäftskunden beim Kauf von Elektroautos vom Umweltbonus profitieren. Inzwischen werden aber nur noch rein batterieelektrische Fahrzeuge gefördert.
Mit dem RZ 450e bringt Lexus sein erstes rein elektrisches Modell zu den Händlern. Auf einer ersten Ausfahrt begeistert der brandneue Edel-Stromer mit purem Fahrspaß.
Lofino hat sich auf nachhaltige Benefits spezialisiert. Ein Beispiel dafür ist das Deutschlandticket. Damit können Arbeitende ihren Angestellten Mobilität zu günstigen Konditionen ermöglichen.
Schottlands Hauptstadt Edinburgh ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch voller spannender Geschichten. Mit dem Lexus UX 300e ging es für unsere Autorin auf Städte-Tour.
Wie kann der Motorsport grüner werden? Im Januar versuchte Audi, die Rallye Dakar, die quer durch Saudi-Arabien führte, mit dem Hybriden RS Q e-tron zu gewinnen.
Zero Motorcycles stellt rein elektrisch angetriebene Motorräder her. DACH-Chef Ralf Czaplinski erklärt, welchen Einfluss die Leidenschaft der Belegschaft auf den Unternehmenserfolg hat.
„Die Brennstoffzelle im Pkw hat Perspektive“, sagt Kurt-Christoph von Knobelsdorff. Im Interview erklärt er, warum die Verkehrswende nur durch Technologieoffenheit funktioniert.