Management

Karriere, Marketing & Vertrieb, New Work & Leadership, Start-ups und Strategie – DUP informiert über das Management von Morgen.

Luftaufnahme eines Lkw, der auf einer Landstraße fährt

Strategie

Lieferketten

Was der Nearshoring-Trend für den Mittelstand bedeutet

Um Lieferwege zu verkürzen und Probleme zu minimieren, setzen Firmen auf Nearshoring. Dadurch ergeben sich Wachstumschancen für den Mittelstand.
Hans-Joachim Watzke im Interview mit DUP UNTERNEHMER

Strategie

DUP UNTERNEHMER TAG

Großes Medienspektakel nach Watzke-Auftritt in Essen

Beim DUP UNTERNEHMER TAG in Essen sorgte DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke für Furore: Seine Äußerungen schafften es sogar auf die Titelseite von „Bild“.
DUP UNTERNEHMERTAG in Essen Übersicht Saal mit Blick auf die Bühne

Strategie

Exklusives Event

DUP UNTERNEHMER TAG: Die deutsche Wirtschaft lebt!

Rund 1.300 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie hochkarätige Speaker feiern auf dem DUP UNTERNEHMER TAG in Essen: Die deutsche Wirtschaft lebt!
ein junger Mann sitze in einer Büro-Umgebung, nimmt seine grünen Kopfhörer ab und lächelt in die Kamera

New Work & Leadership

Schickes Büro und Dienstwagen sind passé

Was die Mitarbeiterbindung wirklich positiv beeinflusst

Was motiviert Menschen heute dazu, ihren Job zu machen? Josef Erlacher, Unternehmensberater und früherer paralympischer Profisportler, erklärt, wie sich die Mitarbeiterbindung stärken lässt.
Menschen sitzen in einem Office zusammen und arbeiten gut gelaunt an einem Projekt

Karriere

Qualifikation von Mitarbeitenden

Das zeichnet eine skillset-basierte Personalstrategie aus

Yvonne Reif von Lightcast hält traditionelle HR-Strategien, die mehr auf Abschlüsse und Titel schauen als auf individuelle Fähigkeiten, nicht mehr für zeitgemäß. Doch wie modernes Recruiting aus?
Team von vier Mitarbeitenden steht vor einer Glaswand und sammelt Ideen.

Strategie

Tipps vom Experten

Ideenmanagement: Rezept gegen den Innovationsstau

Innovation Manager Johann Schippers gibt Tipps, wie Unternehmen Ideen mit systematischem Ideenmanagement umsetzen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
Arzt vor PC

E-Health

Transformation

Der Arzt wird zum Coach

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen verändert den Arztberuf. Was bedeutet das für die Arzt-Patienten-Beziehung?
eine Frau sitzt im Büro am Schreibtisch und dehnt sich, um Bewegungsmangel auszugleichen

New Work & Leadership

Prävention

Bewegungsmangel aktiv angehen – aber wie?

9,2 Stunden – so lange sitzen die Deutschen im Schnitt täglich. Die Sportmedizinerin Dr. med. Anne Umgelter zeigt auf, wie ein gesundheitsverträgliches Verhalten gefördert werden kann.
ein schwarzes Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund; Symbol für eine Warnung

Marketing & Vertrieb

Deutsches Institut für Qualitätssicherung und -prüfung e.V. (DIQP)

„Dubios und unseriös“

Das Deutsche Institut für Qualitätssicherung und -prüfung e.V. (DIQP) betreibt Verbrauchertäuschung. Das sagt Jürgen Stellpflug von Testwatch im Interview mit DUP UNTERNEHMER.
Eine Mymuesli Dose während der Produktion.

Start-ups

Unternehmensaufbau

Mymuesli: Gründen für den Genuss

Als Pionier für individualisierbare Bio-Lebensmittel wie Cerealien, Tee und Snacks steht Mymuesli heute für ein hochwertiges Sortiment. Philipp Kraiss erinnert sich an die Höhen und Tiefen bei der Gründung.
eine Frau erfasst Daten zu Kleidungsstücken

Marketing & Vertrieb

Omnichannel & Unified Commerce

So entsteht ein nahtloses Einkaufserlebnis

Um im Handel eine Omnichannel- oder Unified-Commerce-Strategie umzusetzen, ist der Datenaustausch zwischen den einzelnen Touchpoints unabdingbar. Worauf kommt es beim Verzahnen der einzelnen Kanäle an?
Frau sitzt auf einer Decke in einem Park und schaut in ihr Smartphone

E-Health

Achtsamkeit

7Mind: Bewusst entspannen per App

Achtsamkeit ist wichtig, damit Führungskräfte ihr Potenzial voll entfalten können. Apps wie 7Mind können beim Stressmanagement und Meditieren helfen.
Eine Person fotografiert ein Hologramm, das die symbolische Darstellung einer Vision vom Gründen eines Start-ups darstellt.

Start-ups

Start-ups

So werden Visionen beim Gründen Realität

Diana Knodel und Christian Kroll führen inzwischen etablierte Unternehmen. Doch auch sie haben einmal klein angefangen. Hier teilen sie ihre Erfahrungen aus der Gründungsphase.
Impact Festival, Offenbach

Strategie

Dr. Eckart von Hirschhausen im Interview

„Vermögen bedeutet, etwas zu bewegen“

Das Impact Festival bietet einen Überblick über nachhaltige Innovationen von KMU und Start-ups. Bei dem Event in Offenbach steht am 13. und 14. September unter anderem auch Dr. Eckart von Hirschhausen auf der Bühne.
DVAG Vermögensberater Mario Thaler

Karriere

Vom Einzelhandelskaufmann zum Vermögensberater

Fördern und fordern

Mario Thaler liebte schon immer, was er tat. Unter dem Dach der DVAG fand er den Ort, an dem er sich voll entfalten konnte.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube