Finanzieren

Illustration Christoph Neuhaus Vordenker 2022

Finanzieren

wertfaktor Immobilien GmbH

Immobilien-Teilverkauf: Neue Art der Finanzierung

Der Teilverkauf einer Immobilie: Christoph Neuhaus gilt als einer der Pionier dieser Finanzierungsart – und erklärt, wo seine Reise mit wertfaktor Immobilien hingehen soll.
Geldscheine verschwinden in einem Erdspalt.

Finanzieren

Risiko-Umfrage

Wie Unternehmen auf die steigende Inflation reagieren

Hohe Preise, zerschlissene Lieferketten, steigende Covid-Zahlen: Eine Studie zeigt, was Unternehmer derzeit umtreibt. Und auch, wie sie sich in diesem Umfeld aufstellen.  
Illustration von Christian Kuppig

Finanzieren

Engel & Völkers LiquidHome

Teilverkauf: Das Vermögen in den eigenen Wänden nutzen

Engel & Völkers LiquidHome wendet sich an Immobilienbesitzer, die Liquidität benötigen, aber kein Bankdarlehen aufnehmen möchten.
Illustration einer Glühbirne auf einem Baum mit Männern und Frauen drum herum

Finanzieren

Fördergeld

EU-Geld für geistiges Eigentum – eine gute Idee?

Die EU macht 47 Millionen Euro für den Schutz geistigen Eigentums locker. Wie sinnvoll ist das? Und wie kommen Unternehmen an das Geld?
Ein geöffnetes Fenster mit Blick auf eine grüne Wiese.

Finanzieren

ING-Chefstratege

„Das Zeitfenster für die nachhaltige Transformation ist sehr eng“

Welche Rolle spielt die Finanzindustrie im Kampf gegen den Klimawandel? Jürgen von der Lehr, Chefstratege der ING, sieht die Banken in vorderster Front. 

Finanzieren

Diversität

Happy Immo: Ein Start-up von Frauen für Frauen

Frauen dabei helfen, finanziell unabhängig zu sein: Das ist die Vision von Anaïs Cosneau und Maya Miteva, den Gründerinnen von Happy Immo.
Ein Apfel als Preisschild mit der Bezeichnung

Finanzieren

Kostenwahrheit

Warum Bioprodukte in Wahrheit günstig sind

Wer denkt, ein nachhaltiger Apfel sei logischerweise teurer als ein konventioneller Apfel aus dem Ausland, der irrt. Denn hinter den Preisen steckt häufig vor allem eines: eine Lüge.
Wohnhaus und Bäume

Finanzieren

Alternative Immobilienfonds

„Unsere Kosten sind moderat“

Bei Immobilieninvestments müssen Anleger nicht alles auf eine Karte setzen. Womit Fondslösungen punkten, sagt Christian Grall, Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH.
Eine illustrierte Glühbirne mit einem Eurozeichen drin

Finanzieren

Metastudie

Forscher fordern Strategie für Finanzbildung

Eine neue politische Führung verspricht immer auch neue Chancen. Wenn es nach den Experten des DIW Berlin geht, dann sollte ein Thema jetzt besonders auf der Agenda stehen: Finanzbildung.
Mann schaut in die Ferne

Finanzieren

Baufinanzierung

„Wir werden einen Zinsanstieg sehen“

Ein 15-jähriges Darlehen für weniger als zwei Prozent Sollzins: Solche Traumkonditionen haben jahrelang für einen Run auf Immobilien gesorgt. Doch nun steht ein Anstieg bevor.
Zeichnung Digramm mit Geschäft davor

Finanzieren

Unternehmensfinanzierung

„Wer heute kein Kapital findet, wird es nie finden“

Die Zeit der reinen Hausbankfinanzierung ist passé. Ob Eigen- und Fremdkapital oder Mischformen aus beidem: Die Palette an Möglichkeiten ist groß und wird immer leichter zugänglich.
ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit im Gesundheitswesen

E-Health

Medizin von Morgen

Dieses Potenzial bergen digitale Technologien

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Auch die Gesundheitsbranche bleibt davon nicht unberührt. Doch: Wo sind sinnvolle Ansatzpunkte? Wie lässt sich die digitale Transformation gestalten? Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie es geht.
Rundumblick auf Unternehmensfinanzen

Finanzieren

Kolumne von André Reimers, Pleo

Unternehmensausgaben: Alles digital im Blick

Daten über Unternehmensausgaben zeigen unter anderem den Geldfluss aus und in das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum. Doch bei der Nutzung dieser Daten gibt es dringenden Handlungs- und Verbesserungsbedarf.
Eine Box in Hausform mit Geldscheinen

Finanzieren

Baugeld

„Der Run auf Immobilien ist ungebrochen“

Trotz leicht gestiegener Kreditzinsen steht der Traum von den eigenen vier Wänden hoch im Kurs. Und Verwahrentgelte für Bankguthaben treiben Investoren in lukrative Immobilienobjekte, die Inflationsschutz versprechen.
Ausrufezeichen

Finanzieren

Zuschüsse, Darlehen & Co.

Innovation geht nicht ohne Investition

Die eine richtige Finanzierung für Innovationsvorhaben gibt es nicht. Jeder Unternehmer muss den für sich passenden Weg finden. Ob staatliche Zuschüsse, Darlehen, Beteiligungsfinanzierung oder Crowdfunding: Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube