Mobilität

Eine Illustration eines LKWs.

Infrastruktur

Antriebe und Thermomanagement

Technologieoffen zur CO2-neutralen Mobilität

Mit einem Elektro-40-Tonner über den Großglockner? Das geht nicht? Und es geht doch! Der Stuttgarter Technologiekonzern Mahle macht dies mit seinem jüngsten Coup möglich.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid von Mitsubishi

Mobilität

Förderung

Finanzielle Starthilfe für E-Mobilität

Neuwagen sind derzeit vielfach nur schwer zu bekommen. Mitsubishi verspricht eine Lieferung binnen weniger Wochen – inklusive staatlicher Zuschüsse.
Lexus Design Award Installation

Mobilität

Lexus: Leidenschaft für Design

Lexus steht für die Vision einer nachhaltigeren Zukunft, welche die Ideen von Elektrifizierung, Technologie und maßgeschneidertem Design in den Fokus stellt.
Eine Person sitzt vor dem Laptop.

Marketing & Vertrieb

Handel im Wandel

Wie das Autohaus der Zukunft aussehen wird

Der Autohandel steckt in einer massiven Transformation. Digitalisierung und Online-Vertrieb verlangen nach neuen Ideen und Geschäftsmodellen. Hat das klassische Autohaus ausgedient?
Vordenker Porträt Trainline

Mobilität

Trainline

Unkompliziertes Serviceangebot in einem komplexen Markt

Wie Trainline Daten nutzt, um den Kundenservice zu verbessern, erklärt Matthias Mahr, President Trainline International.
Der Eclipse Cross Plug-in-Hybrid von Mitsubishi

Mobilität

Förderung für Plug-in-Hybride

Lieferengpässe? Nicht bei Mitsubishi

Die Lieferfristen für Neu­wagen sind derzeit mitunter sehr lang. Der Ukraine-Krieg, Halbleitermangel und die Pandemie machen eine Planung für Hersteller kaum möglich.
Der BMW i3, ein E-Auto, auf einer kurvigen Straße

Mobilität

Erfahrungsbericht

BMW i3: E-Auto im Langzeittest

Vor über acht Jahren stieg Michael Specht auf ein E-Auto um. Sein BMW i3 hat jetzt fast 100.000 Kilometer und mehr als 1.000 Ladezyklen hinter sich. Grund genug für ein persönliches Langzeit-Resümee.
Eine Frau klebt auf einen Bildschirm einen Sticker mit

Infrastruktur

Mobilitätswende

Immer gut aufgeladen

Die Mobilitätswende vorantreiben – das ist Ziel des E-Mobility-Softwareanbieters Reev. CEO Eduard Schlutius über Herausforderungen und Chancen – und seine Erwartungen an die Politik.
Fuhrpark: Illustration eines E-Autos

Mobilität

Mobilität

Fuhrpark: Flott in Richtung Zukunft

Ob Elektrofahrzeuge, Autos per Abo oder Telematiksysteme – in den Fuhrparks des Landes ist einiges in Bewegung. Die Chancen auf mehr nachhaltiges, flexibles und vernetztes Fahren stehen gut für Unternehmen.
Mischung aus Fahrrad und Motorrad: das eRockit

Investieren

Mit Max Kruse investieren

eRockit will per E-Bike zum Börsengang

90 Stundenkilometer: So schnell ist das eRockit. Lohnt sich die Aktie schon vor dem IPO?
Die neue Display-Technik von Continental erlaubt die Darstellung auf unterschied­lichen Oberflächen

Mobilität

Mobilität der Zukunft

Das sind die Neuheiten der Consumer Electronics Show 2022

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas glänzte erneut mit vielen Innovationen. Einige Aussteller präsentierten Überraschendes.
der autonome Rennwagen der TUM in Las Vegas

Innovation

Indy Autonomous Challenge

Autonomes Fahren: Ohne Fahrer über die Rennstrecke

Ein Autorennen in Las Vegas zeigt, wie weit die Entwicklung des autonomen Fahrens inzwischen ist. Eine Entwicklung, mit der sich vor allem die Logistik-Branche befassen sollte.
ioki ist ein Start-up der Deutschen Bahn

Mobilität

Mobilität der Zukunft

Vernetzter Verkehr: Das plant die Deutsche Bahn

Was es braucht, damit die Mobilitätswende gelingt, und wie der Wandel über Kooperationen gestaltet werden kann, sagt DB-Expertin Karina Kaestner.

Mobilität

E-Mobilität: Der Antrieb für die Zukunft

Der Umstieg auf alternative Antriebe ist für die Verkehrswende zwingend notwendig. Ein Blick auf den Status quo der E-Mobilität.
Mountainbiker springt über einen Hügel

Mobilität

7 Thesen

Wie lange hält der Fahrradtrend an?

Die Fahrradbranche hat derzeit Luxusprobleme. Die Nachfrage boomt; Lieferengpässe machen Bikes zum gesuchten Gut. Was treibt die Branche? Sieben Thesen.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube
Anzeigen