Innovations-Experte Thomas Lange erklärt, warum Ambiguitätstoleranz eine Schlüsselkompetenz ist, um mit Unsicherheiten in der schnelllebigen VUCA-Welt souveräner umzugehen.
Die Qualität von Reports, Mails und Präsentationen hat direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Wie sich die Textqualität verbessern ließe, erklärt Justyna Walkowska von DeepL.
Glückliche Mitarbeitende sind motivierter, da sie in ihrer Arbeit Erfüllung finden. Leapsome-CEO Kajetan von Armansperg nennt sieben Faktoren, die dabei helfen, den Engagement-RoI zu berechnen.
Wie kann der Mittelstand die grüne Transformation meistern? Marius Mühlenberg, CEO von Levaco Chemicals, berichtet von seinen Erfahrungen und Learnings.
Jean-Baptiste Ceaux von Sourcemap zeigt auf, wie sich die notwendigen Maßnahmen aus dem European Green Deal in Unternehmen unkomplizierter umsetzen lassen.
Peter Harris von Pipedrive zeigt auf, wie Wachstum trotz Krise möglich ist und welche Fehler Entscheiderinnen und Entscheider in KMU jetzt auf jeden Fall vermeiden sollten.
Was motiviert Menschen heute dazu, ihren Job zu machen? Josef Erlacher, Unternehmensberater und früherer paralympischer Profisportler, erklärt, wie sich die Mitarbeiterbindung stärken lässt.
Innovation Manager Johann Schippers gibt Tipps, wie Unternehmen Ideen mit systematischem Ideenmanagement umsetzen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
9,2 Stunden – so lange sitzen die Deutschen im Schnitt täglich. Die Sportmedizinerin Dr. med. Anne Umgelter zeigt auf, wie ein gesundheitsverträgliches Verhalten gefördert werden kann.