Technologie

Cybersecurity, E-Health, Infrastruktur, Innovation, Künstliche Intelligenz & Big Data – DUP informiert über die Technologien der Zukunft.

Geldübergabe: Sind Investments in Gesundheitsimmobilien ein rentables Geschäft?

E-Health

Assetklasse Ärztehäuser

Gesundheitsimmobilien im Fokus von Investoren

Private-Equity-Gesellschaften, die Gesundheitsimmobilien aufkaufen, sind Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Dorn im Auge. Er fürchtet, dass darunter das Patientenwohl leiden könnte.
Generative AI hilft dem Menschen bei kreativen Prozessen und macht KI massentauglich

Innovation

ChatGPT & Co.

Generative AI macht KI massentauglich

Künstliche Intelligenz ist plötzlich salonfähig. Denn inhaltsgenerierende Tools wie ChatGPT, DALL-E oder Stable Diffusion machen Fortschritte bei der Technologie für jeden erlebbar.
Mit Herz und KI Podcast-Logo

E-Health

Neuer Podcast

Mit Herz und KI

Im Mit Herz und KI Podcast kommen Visionärinnen und Visionäre der Gesundheitsbranche zu Wort und berichten wie moderne Medizin von der Digitalisierung profitieren kann.
eine Weltkugel umgeben von Viren

E-Health

Global Risks Report 2023

Die nächste Gesundheitskrise kommt bestimmt

Der Rest des Jahrzehnts wird turbulent: Der „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums zeigt eindrücklich, dass die Welt mit einer ganzen Reihe von akuten Risiken konfrontiert wird.
eine Liste mit Passwörter als Symbolbild zum Thema Passwortsicherheit

Cybersecurity

Kampf gegen Cyberkriminalität

Passwortsicherheit lässt sich schnell steigern

Allzu oft siegt bei der Passwortwahl die Bequemlichkeit; Hacker haben dann leichtes Spiel. Doch was zeichnet ein gutes Passwort nun aus? Und worauf gilt es bei Passwortmanagern zu achten?
ein Mann nutzt auf seinem Smartphone digitale Gesundheitsanwendungen

E-Health

Digitale Gesundheitsanwendungen

Apps auf Rezept: Zu teuer – und verzichtbar?

Seit fast zweieinhalb Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen ärztlich verordnet werden. Die Erwartungen an die Apps auf Rezept waren groß. Ein Blick auf den Status quo.
ein Virus wird per Mail von einem PC zum anderen weitergegeben

Cybersecurity

Social Engineering

Wie Angestellte aus Versehen zu Innentätern werden

Mitarbeitende sind das größte Sicherheitsrisiko in Unternehmen. Das wissen auch Cyberkriminelle. Cybersecurity-Experte Niclas Lahmer erklärt, wie Firmen sich vor Social Engineering schützen können.
Illustration zeigt Möglichkeiten zum Schutz vor Cybergefahren

Cybersecurity

Cybergefahren abwehren

Viele Tools, viel Schutz?

Das Risiko, Opfer von Cyberkriminellen zu werden, steigt. Doch vor welchen Cybergefahren haben IT-Entscheider am meisten Angst – und was lässt sich dagegen tun?
2 Ärztinnen vor der EU-Flagge, Symbolbild für den Europäischen Gesundheitsdatenraum

E-Health

Europäischer Gesundheitsdatenraum

Turbo für die Digitalisierung der Medizin

Der Europäische Gesundheitsdatenraum soll den EU-weiten Austausch von Informationen ermöglichen. So könnte das Vorhaben auch dafür sorgen, dass die Transformation des Gesundheitswesens beschleunigt wird.
Vier Personen setzen das Puzzle eines Blutstropfens zusammen

E-Health

Gesundheitswesen

Healthcare-Trends 2023: Ohne Digitalisierung keine Zukunft

Für Ola Kotun von der Beratung Futurice ist klar: „Die Zukunft der Gesundheitsbranche ist digital, vernetzt und datengetrieben.“ Sie zeigt auf, welche Healthcare-Trends dieses Jahr im Fokus stehen.
die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung können Arbeitgeber seit Januar 2023 elektronisch abrufen

E-Health

Digitale Krankschreibung

Der „gelbe Schein“ hat ausgedient – aber nur zum Teil

Seit dem Jahreswechsel erfolgen Krankschreibungen bei der Mehrheit der Angestellten rein digital. Doch was ändert sich damit konkret für Arbeitnehmende, Personaler sowie Ärzte?
Fliegende Biene

KI & Big Data

Start-up 3Bee

Mit Hightech gegen Bienensterben

Bienenvölker sind überlebenswichtig für die Menschen und die Umwelt. Doch sie sind gefährdet. Technologien des Unternehmens 3Bee sollen sie schützen.
Bild einer Frau auf einer Kampagne der TK

E-Health

Abgesichert in jeder Lebenslage

Immer besser – für dich

Das Leben hält viele Überraschungen bereit – gute und schlechte. Mit einem starken Gesundheitspartner wie der Techniker Krankenkasse, seit 16 Jahren Deutschlands beste Krankenkasse, an seiner Seite ist man gewappnet.
der Einsatz von KI unterstützt Ärzte bei der Diagnose

E-Health

Technologie im Gesundheitswesen

Einsatz von KI mindert Vertrauen in Ärzte

Ja, die Medizin wird digitaler – wenn auch nach wie vor langsam. Doch das heißt noch lange nicht, dass digitale Dienstleistungen und Technologien gern genutzt werden.
Logos der Unternehmen Telekom und Teriodion vor Hintergrund, auf dem Kabel zu sehen sind

Cybersecurity

Investitionen

Start-ups in Israel: Wie der Mittelstand von der Telekom profitiert

Neue Unternehmen im Nahen Osten sind Vorreiter im digitalen Sektor. Das beweisen allein 9.588 aktive Start-ups, die in Israel im Dezember 2022 eingetragen sind.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube
Anzeigen