Management

Karriere, Marketing & Vertrieb, New Work & Leadership, Start-ups und Strategie – DUP informiert über das Management von Morgen.

Dutzende Emojis als Symbolbild für Emotionen im Marketing

Marketing & Vertrieb

Emotionen im Marketing

Mitten ins Herz: So verknüpfen Sie Gefühle mit Ihrer Marke

Mit nüchternen Argumenten verkaufen sich Produkte mehr schlecht als recht. Emotionen im Marketing sind daher ein Muss, betont Online-Marketing-Experte Robert Klipp.
Impressionen vom DUP UNTERNEHMER TAG in Frankfurt am 12. Juli 2023

Strategie

„Arbeitgeber der Zukunft“ treffen sich in Frankfurt am Main

Ausgezeichnet netzwerken beim DUP UNTERNEHMER TAG

Exklusive Insights und praxiserprobte Tipps von Experten erhalten – und dabei neue Kontakte knüpfen: So lief der DUP UNTERNEHMER TAG in Frankfurt am Main.
Menschen gehen in einer Büro-Umgebung unterschiedlichen Tätigkeiten nach statt im Homeoffice zu arbeiten

New Work & Leadership

Zukunft der Arbeit

Homeoffice, Purpose, Nachhaltigkeit: Was prägt die Arbeitswelt 2030?

Multi-Aufsichtsrätin Margret Suckale ist überzeugt: Das Büro werde ein Teil des gesellschaftlichen Lebens bleiben, denn die Arbeit im Homeoffice habe Grenzen.
Foto aus dem Cockpit eines Flugzeugs, vom Piloten ist nur de rechte Hand zu sehen. Zum Start der Maschine wird der Starthebel nach vorn gedrückt, von von scheint Sonne ins Cockpit.

Karriere

Erfolgreiches Recruiting von Fachkräften

Lufthansa: Job-Boom mit Folgen

Seit einem Jahr steigt die Nachfrage nach Flügen wieder rasant. Darauf reagiert die Lufthansa und stellt binnen kürzester Zeit Tausende neue Mitarbeitende ein. Wie das gelingt, berichtet Vorstandsmitglied Dr. Michael Niggemann.
Menschen haben sich um einen großen Tisch versammelt und arbeiten gemeinsam

New Work & Leadership

Tipps für flächeneffizientes Arbeiten

Desksharing: Optimale Raumnutzung für maximale Produktivität

Damit Firmen flächeneffizient arbeiten, müssen sie ihre Büros optimal nutzen und zugleich sicherstellen, dass sich Mitarbeitende wohlfühlen. Wie gelingt das?
3D-Rendering von der Erde, um die Datenströme kreisen; Symbolbild für ein Business Network

Infrastruktur

Weltwirtschaft 2030

Die Ära der Business Network Economy

Schluss mit dem Silo-Denken – das fordert SAP-Chef Christian Klein von allen Unternehmen. Denn: Nur zusammen, in einem Business Network, ließen sich die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft meistern.
Menschen stehen vor einer Weltkarte und beraten sich

Karriere

Grenzüberschreitendes Recruiting

Wie Unternehmen internationale Fachkräfte finden

Deutschland büßt an Innovationskraft ein. Das liegt auch am gravierenden Fachkräftemangel im MINT-Bereich. Vermehrt internationale Fachkräfte zu rekrutieren ist ein Weg, um sich Know-how an Bord zu holen.
eine junge Frau putzt einen Tisch in einem Café

Strategie

Belastung durch Mindestlohn

Jedes fünfte Unternehmen in seiner Existenz bedroht

Auf 12,41 Euro pro Stunde soll der Mindestlohn im Januar 2024 steigen. Damit fällt die Erhöhung formal gering aus. Unternehmen kann das trotzdem vor Herausforderungen stellen.
Symbolbild für Klimawandel; auf einem grünen Blatt ist eine CO2-Wolke in einem Wassertropfen zu sehen

Strategie

Chaos bei CSRD-Einführung?

Mittelstand muss fit fürs Klima-Reporting werden

Nachhaltigkeitsberichte werden 2025 zu einem Muss für Tausende Unternehmen. Colin MacLeod, CEO von Klima.Metrix, erklärt, wie Firmen heute schon die Weichen fürs Klima-Reporting stellen können.
eine Frau macht Workation und sitzt mit ihrem Laptop in einem schwimmenden Sessel auf dem Wasser

New Work & Leadership

Arbeitsrecht

Klare Regeln für die Workation

Arbeitgebende müssen für eine Workation verbindliche Regelungen definieren, die die arbeitsrechtlichen Risiken berücksichtigen. Dazu gehören die Klärung des geltenden Steuerrechts und der Arbeitsschutzbestimmungen.
zwei Personen halten Smartphones mit Bildern von 2 Personen, die miteinander sprechen

Karriere

Dos & Don’ts beim Onboarding

Das Preboarding nicht vergessen!

Ist die Einarbeitung neuer Mitarbeitender nicht gut organisiert, nimmt die Frühfluktuation zu – und das verschärft den Personalmangel. Doch worauf kommt es beim Preboarding und Onboarding an?
Geschäftsleute arbeiten in einem Zugabteil

Strategie

Business-Travel-Tipps

Was zeichnet nachhaltige Geschäftsreisen aus?

Dass Business-Trips nicht immer notwendig sind, hat sich in der Pandemie gezeigt. Doch manchmal lassen sie sich nicht vermeiden. Wie sind also nachhaltige Geschäftsreisen möglich?
Mehrere Elektroautos in einem nachhaltigen Fuhrpark

Mobilität

Flottenmanagement

Nachhaltiger Fuhrpark: So gelingt der Umstieg

An einer ressourcenschonenden Ausrichtung kommen Unternehmen nicht mehr vorbei. Wie ein nachhaltiger Fuhrpark etabliert werden kann, erklärt Mobilitäts-Experte Florian Lüft.
Pokale für die Träger des Siegels Arbeitgeber der Zukunft

Strategie

Arbeitgeber- & Service-Siegel

Ausgezeichnet in die Zukunft

Der Fachkräftemangel setzt Unternehmen immer stärker unter Druck. Wer im Kampf um die besten Nachwuchstalente auffallen will, kann mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ seine Zukunftsfähigkeit sichtbar machen.
Eine Frau trägt Smart Glases und shoppt Kleider

Innovation

The future of retail

Als Avatar auf Shopping-Tour

Einkaufen im Metaverse? Dass das Normalität wird, daran hat Tina Müller keinen Zweifel. Sie ist aber auch überzeugt: Digitale und analoge Einkaufserlebnisse werden sich bestens miteinander vertragen.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube