Management

Karriere, Marketing & Vertrieb, New Work & Leadership, Start-ups und Strategie – DUP informiert über das Management von Morgen.

Bühnenszene vom Talk zwischen Moderator Marc Wittbrock (r.) und Maximilian Freiherr von Wiedersperg (l.) von BMW.

Innovation

Exklusives Event in Köln

DUP UNTERNEHMER TAG: Innovativ, lebendig und spannend!

Atemberaubendes Update zum Quantencomputer, Höttges-Powertalk und glückliche Preisträger: Der DUP UNTERNEHMER TAG in Köln bildete den perfekten Jahresabschluss für die Event-Reihe.
Mitarbeitende sitzen in der Pause zusammen und essen; im Hintergrund steht ein Essensautomat von Foodji

KI & Big Data

Lebensmittelverschwendung reduzieren

Intelligente Mitarbeiterverpflegung für eine nachhaltige Pause

Nahrungsmittelverschwendung ade: Daniel von Canal, Mitgründer des FoodTechs Foodji, erklärt, wie sich die Mitarbeiterverpflegung mit KI-Unterstützung optimieren lässt.
Bühnenbild von Jens de Buhr und Tim Höttges auf dem DUP UNTERNEHMER Tag in Köln.

Innovation

DUP UNTERNEHMER TAG in Köln

Tim Höttges: „Mit Embargos machen wir China noch stärker“

Telekom-CEO Tim Höttges sprach auf dem DUP UNTERNEHMER TAG in Köln über das aufstrebende China, Fehler des Westens und die Vier-Tage-Woche.
DocuSign digitale Unterschrift Symbolfoto: Mann im Anzug unterschreibt mit Stift auf einem Tablet.

Infrastruktur

DUP-Verleger Jens de Buhr im Gespräch mit DocuSign-CEO Allan Thygesen

DocuSign: „Viele Mitarbeitende haben das Gefühl, digitaler zu sein als ihr Unternehmen – das frustriert“

Jägermeister, Ottobock, Unilever – sie alle verwalten, versenden und signieren ihre Verträge mit der cloudbasierten Software von DocuSign.
drei Stücke einer Erdbeer-Creme-Torte wurden von oben auf gelbem Grund fotografiert

Investieren

Juristische und regulatorische Aspekte

Die Klarna-Falle: Was bei Mitarbeiterbeteiligung zu beachten ist

Mitarbeitende am Erfolg der Firma finanziell beteiligen: Das klingt in der Theorie gut. Doch in der Praxis hat dieses betriebliche Anreizsystem seine Tücken.
drei Stühle stehen nebeneinander; zwei sind blau und einer ist gelb; Symbolbild für vakante Stellen und Fachkräftemangel

Karriere

Recruiting

Drei einfache Tipps gegen den Fachkräftemangel

Stellen sind seit Monaten vakant. In immer mehr Unternehmen ist das Normalität. Stephanie Krüger von der Agentur HRtbeat kennt drei praxisnahe Tipps zum Umgang mit dem Fachkräftemangel.
Klimaresilienz

Strategie

Unternehmensstrategie

Klimaresilienz ist kein Zufall

Naturkatastrophen und ihre Folgen werden unseren Alltag immer stärker prägen. Dennoch verweigern sich viele Unternehmen der neuen Realität und verspielen kostbare Zeit für den Aufbau von resilienten Strategien.
Anzeige
Illustration: Die Welt dreht sich auf einem Zeigefinger, der Hintergrund ist grün und zeigt vereinzelte Wolken.

Strategie

Nachhaltigkeit

Green Business: Digitale Ideen für eine bessere Welt

Für Unternehmen lohnt es sich trotz Konjunkturkrise gerade jetzt, mit innovativen Start-ups zu kooperieren, in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu investieren und auf Green Business zu setzen.
Illustration: Großes Leuchtmittel in der Mitte, das kleine Menschen anzieht.

Karriere

Networking

TAB-Peergroups: Von den Erfahrungen der Gruppe profitieren

TAB-Unternehmer-Peergroups bieten allen, die eine Firma führen, eine Plattform zum Austausch, zur Unterstützung und zur Weiterentwicklung. Denn Erfolg stellt sich erst durch neue Perspektiven ein.
Ein künstliches Gehirn mit bunten Kabeln; Symbolbild für Datenanalyse und Business Intelligence

KI & Big Data

Self-Service Business Intelligence

Wie Sie zum Datenversteher werden

In jedem Unternehmen werden Unmengen an Daten gesammelt. Doch was passiert mit diesen? Viel zu wenig. Entscheidungen werden oft „aus dem Bauch heraus“ getroffen.
Bild von Professor Michael Otto, während er aus seinem Hamburger Büro live für das Interview Auf dem DUP UNTERNEHMER TAG in Essen zugeschaltet.

Innovation

DUP UNTERNEHMER TAG

Michael Otto: „KI? Da bin ich neugierig und experimentierfreudig“

Michael Otto, Aufsichtsratschef der Otto Group, spricht über seine unstillbare Neugier in Bezug auf Zukunftsthemen, wohltuende Fuck-up-Nights und die besondere Otto-Kultur.
Porträt von Denise Hoppe mit Laptop in der Hand.

Karriere

Zielstrebigkeit

Denise Hoppe: Ohne Fleiß kein Preis

Einst brauchte Denise Hoppe mehrere Nebenjobs, um über die Runden zu kommen. Dann schulte sie zur Vermögensberaterin um – und ist heute eine der Besten in ihrem Metier.
eine junge und eine ältere Frau arbeiten gemeinsam

Karriere

Trendstudie zum Fachkräftemangel

Silver Worker: Den Know-how-Transfer managen

Durch den Fachkräftemangel rücken ältere Mitarbeitende stärker in den Fokus. Was Unternehmen tun können, um das Fachwissen der Silver Worker zu erhalten, zeigt die Trendstudie „Silver Workforce 2023“.
Ein geöffneter Laptop.

Strategie

Befragung der ManpowerGroup

Green Jobs: Wo werden „grüne“ Fachkräfte gesucht?

Green Jobs sollen dazu beitragen, die Umwelt zu schützen oder nachhaltige Praktiken zu fördern. Damit lassen sich Fachkräfte anlocken.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube