Finanzen

Finanzieren, Investieren, Vorsorge – Unternehmerinnen und Unternehmer informieren sich bei DUP über aktuelle Finanz- und Börsennachrichten.

Zeichnung einer weiblichen Person mit Symbolen für finanzielle Vorsorge

Vorsorge

Vermögensaufbau fürs Alter

Feminine Vorsorge

Frauen tun sich vielfach schwer, wenn es um Geldanlage geht. Doch für sie ist private Vorsorge sehr wichtig, um sich einen finanziell sorgenfreien Ruhestand zu sichern. Und es gibt komfortable Wege, um dies zu erreichen.

Finanzieren

Finanzdienstleistungen

Business Banking: Firmenkunden sind ein dicker Fang

Business Banking floriert: Banken richten ihr Finanzierungs- und Kreditgeschäft zunehmend auf KMU aus. Es ist ein lukrativer Sektor. Doch die Konkurrenz aus dem In- und Ausland ist groß.
Geldübergabe: Sind Investments in Gesundheitsimmobilien ein rentables Geschäft?

E-Health

Assetklasse Ärztehäuser

Gesundheitsimmobilien im Fokus von Investoren

Private-Equity-Gesellschaften, die Gesundheitsimmobilien aufkaufen, sind Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Dorn im Auge. Er fürchtet, dass darunter das Patientenwohl leiden könnte.
Symbolbild mit Vater, der seinem Kind das Abheben an einem Geldautomaten von ING Deutschland zeigt.

Finanzieren

Jahresbilanz

Bilanz (fast) verteidigt: ING Deutschland setzt auf Wachstum

Trotz viermal so hoher Risikovorsorge kommt die ING Deutschland auf einen Vorsteuergewinn von 1,04 Milliarden Euro – und kündigt Wachstum an.
ein älteres Ehepaar sitzt auf einem Stapel Münzen

Vorsorge

Neu geregelte Rentenbesteuerung

Altersvorsorge bringt Steuerentlastung

Seit Jahresbeginn gelten Aufwendungen zur Altersvorsorge in vollem Umfang als Sonderausgaben. So sinkt jetzt die Steuerlast für Beschäftigte und die spätere doppelte Besteuerung der Renten wird verhindert.
ein Stapel Belege

Finanzieren

Unternehmensfinanzen

Was Sie in einer Ausgabenrichtlinie regeln sollten

Welche Auslagen sind erstattungsfähig? Antworten darauf bieten Ausgabenrichtlinien. Denn fehlen klare Vorgaben zu Spesen, führt das zu Unsicherheit bei Angestellten sowie zu Mehraufwand in der Buchhaltung.
ein Euro-Zeichen steht auf einem Fragezeichen

Vorsorge

Finanzkompetenz

Eklatante Wissenslücken führen zu mangelhafter Vorsorge

Die Finanzkompetenz der Deutschen lässt zu wünschen übrig. Das bestätigt ein Report der MLP School of Financial Education. Die Folge der lückenhaften Finanzbildung sind Mängel in der Vorsorge.
ein Prozentzeichen aus Eis schmilzt dahin; dient als Symbolbild für ein Abschmelzen der Kaufkraft

Investieren

Strategie

Investieren nach der Zinswende

Nach Jahren des Siechtums und des Leidens gibt es endlich wieder Zinsen für den waidwunden Sparer. Grund zum Jubeln? Nein – überhaupt nicht.
Eulen aus Porzellan auf einer Stange

Investieren

Zukunftsfähigkeit

Antizyklisches Investieren: Krisenbewältigung mal anders

Unternehmer sollten nicht dem Trugschluss unterliegen, in Krisenzeiten an Marketing und Vertrieb zu sparen. Denn antizyklisches Investieren kann Betriebe wirtschaftlich stärken.
Ein orangefarbener Pfeil zeigt in die entgegengesetzte Richtung mehrerer grauer Pfeile, um eine Kehrtwende zu symbolisieren

Investieren

Transformation

Energiekrise: Kehrtwenden sind nötig

Ähnlich wie die Coronapandemie sowie der Klimawandel trifft nun die Energiesituation eine Gesellschaft, die in weiten Teilen sehr ungerecht organisiert ist und zur strukturellen Bevorteilung von Eliten neigt.
Bild einer Frau auf einer Kampagne der TK

E-Health

Abgesichert in jeder Lebenslage

Immer besser – für dich

Das Leben hält viele Überraschungen bereit – gute und schlechte. Mit einem starken Gesundheitspartner wie der Techniker Krankenkasse, seit 16 Jahren Deutschlands beste Krankenkasse, an seiner Seite ist man gewappnet.
Zu sehen sind sechs der zehn NFTs aus der Serie Bored Ape Yacht Club, die Mike Hager im Mai 2021 mintete. Der Wert der 10.000 computergenerierten Affencartoons lag zeitweise bei 2,3 Milliarden Dollar. Hager erhielt zudem die Mitgliedschaft im gleichnamigen Club und weitere Spin-offs. In Kürze kommt seine Biermarke 10Apes auf den Markt.

Finanzieren

Digitalkunst

Mike Hager: „Wir sind bei NFTs auf dem Stand von Bitcoin 2011“

NFT-Experte Mike Hager erklärt den Hype um die digitalen Echtheitszertifikate auf der Blockchain – und sagt, was ihnen noch zur Massentauglichkeit fehlt.
Ein rot gefärbte Figur, die eine Frau darstellen soll, ist umringt von graufarbenen Männern. Sie sticht aus der Masse hervor und steht für Female Leadership.

Finanzieren

Finanzbildung

Ilse Munnikhof: „Teilweise war ich die einzige Frau im Programm“

Ilse Munnikhof ist mit 33 Jahren eine junge Führungskraft bei der ING. Sie verräte, wie weiblich die Finanzbranche ist und wie sie einst eine heikle Situation überstand.
Bild zeigt ein unfertiges Haus; finanziert werden kann ein Bau per Bausparvertrag

Finanzieren

Provisionsgetriebener Finanzvertrieb

Wenn der Bausparvertrag mehr schadet als hilft

Blindes Vertrauen ist in der Finanzberatung fehl am Platz. Sonst drohen finanzielle Schäden, wie das krasse Beispiel eines völlig sinnlosen Bausparvertrags zeigt.
Illustration Nachhaltigkeit mit zwei Händen, die einen Baum halten

Strategie

Gastbeitrag von Ulrich Leitermann

Signal Iduna-Chef fordert weniger Bürokratie, mehr Nachhaltigkeit

Zu komplex seien Regularien zum Klimaschutz mitunter – besonders für Mittelständler. Signal Iduna-Chef Ulrich Leitermann plädiert für praxisnähere Bestimmungen.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube