Technologie

Cybersecurity, E-Health, Infrastruktur, Innovation, Künstliche Intelligenz & Big Data – DUP informiert über die Technologien der Zukunft.

Hagen Rickmann von der Telekom Deutschland (Mitte) spricht bei der Digital X mit DocuSign-CEO Allan Thygesen (rechts) und Rüdiger Hoppen von TÜV Rheinland über Chancen und Hürden bei der Transformation

Innovation

Papierlos arbeiten

Wie DocuSign den Büroalltag effizienter macht

Digitaler, nachhaltiger, effizienter: Allan Thygesen erklärt, wie unter anderem TÜV Rheinland und Jägermeister dank DocuSign deutlich produktiver geworden sind.
Drei Männer sitzen für einen Paneltalk auf einer Bühne

E-Health

Früherkennung

Wie Präventivmedizin das Gesundheitssystem revolutionieren kann

Früherkennung ist ein Hot Topic von Wissenschaft und Versicherungen. Bessere Heilungschancen und eine geringere Belastung des Gesundheitssystems nützen allen.
eine Person hält ein Schild aus Pappe mit der Aufschrift

Infrastruktur

BASF-Chef Martin Brudermüller im Interview

„Ohne neues Wir-Gefühl wird es kaum gehen“

BASF-Chef Martin Brudermüller spricht über Maßnahmen und Hemmnisse im Kampf gegen den Klimawandel, über den Vorsprung Chinas und den Wandel in der Chemieindustrie.
unzählige Sprechblasen in pink und blau, die sich überlappen

KI & Big Data

Kommunikation

Sprache schafft Wachstum

Die Qualität von Reports, Mails und Präsentationen hat direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Wie sich die Textqualität verbessern ließe, erklärt Justyna Walkowska von DeepL.
ein älterer Mann nutzt eine VR-Brille zur Neuro-Rehabilitation

E-Health

Neuro-Rehabilitation nach Schlaganfällen

Spielerisch in den Alltag zurückfinden

Das Start-up living brain will mit VR-Brille und Gamification die Neuro-Rehabilitation alltagsnah und spielerisch gestalten. Eine klinische Studie hat den Nutzen für Schlaganfallpatienten bestätigt.
ein Physiotherapeut behandelt einen Patienten auf einer Liege; Physiotherapeuten stehen auf der Liste der Gesundheitsfachberufe

E-Health

Telematik-Infrastruktur

Die Schlüsselrolle der Gesundheitsfachberufe

Gute und einfache Vernetzung ist die Grundvoraussetzung für flächendeckende Digitalisierung im Gesundheitswesen. Einer der wichtigsten Systemplayer hierbei sind die Gesundheitsfachberufe.
Avatar befindet sich in einem futuristischen Umfeld im Metaverse und winkt

Innovation

Willkommen im Metaverse

Die aufregende Zukunft des Internets

Schon in naher Zukunft soll das Metaverse echte Erfahrungen in einer virtuellen Welt ermöglichen. Angie Gifford, Vizepräsidentin bei Meta, skizziert die Vision des Konzerns.
Anzeige
ein Mann mit verpixeltem Gesicht und schwarzem Kapuzen-Pullover schaut auf ein Smartphone

Cybersecurity

Cybersicherheit verbessern

Was Sie zur NIS-2-Richtlinie wissen sollten

Im Herbst 2024 wird die NIS-2-Richtlinie vermutlich in deutsches Recht umgesetzt. Wer ist von diesen rechtlichen Vorgaben betroffen und was ist jetzt zu tun?
eine Zigarette wurde mit einem X aus rotem Klebeband festgemacht; Symbol für Rauchverbot und Rauchentwöhnung

E-Health

Digitale Gesundheitsanwendungen

Smoke Free: Rauchfrei per App

Rauchentwöhnung gelingt oft erst nach mehreren Anläufen. Digitale Gesundheitsanwendungen wie die App Smoke Free können Aufhörwilligen beim Weg aus der Sucht helfen.
BIG BANG HEALTH Festival in Essen - Paneltalk mit Dietrich Grönemeyer

E-Health

Medizin-Event in Essen

BIG BANG HEALTH-Festival: Durchstarten in die digitale Zukunft

Top-Speaker auf der Bühne und etwa 1.500 Gäste im Publikum feierten beim BIG BANG HEALTH-Festival in Essen die Zukunft der Medizin.
Luftaufnahme von Köln, auf der zu sehen ist, wo die Digital X 2023 stattfindet

Innovation

Hightech & Top-Stars

Digital X 2023: George Clooney kommt nach Köln

Am 20. und 21. September erwarten die Besucher der Digital X 2023 in Köln Zukunftstechnologien zum Anfassen sowie Inspiration von Top-Speakern auf fünf Bühnen.
Arzt vor PC

E-Health

Transformation

Der Arzt wird zum Coach

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen verändert den Arztberuf. Was bedeutet das für die Arzt-Patienten-Beziehung?
ein Arzt sieht die Daten und Untersuchungsergebnisse eines Patienten durch eine VR-Brille

E-Health

Aus der Zukunft lernen

Die ultimative Veränderung in der Gesundheitsbranche

Wir müssen unser Mindset ändern, sagt Zukunftspsychologe Thomas Druyen. Sonst werden wir von den zukunftsweisenden Entwicklungen im Health-Sektor überrannt.
ein Patient und eine Person vom medizinischen Fachpersonal formen mit ihren Händen ein Herz

E-Health

Transformation des Health-Sektors

Schwer aufzubrechende Strukturen als Hindernis

Im Interview zeigt Cardisio-Gründer Meik Baumeister auf, welche Diagnose- und Therapieverfahren künftig normal sein könnten und was wir vom britischen National Health Service lernen können.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube