Investieren

Bitcoin-Logo

Investieren

Anlagestrategien

Krypto für Dividendenjäger

Mit Kryptowährungen lassen sich schnell hohe Gewinne machen – und genauso schnell hohe Verluste. Finanz-Expertin Christine Kiefer skizziert drei Strategien, mit denen sich die Rendite steigern lässt.
die Flagge der EU aus Nullen und Einsen

Finanzieren

Krypto-Assets

MiCA-Verordnung: Regulierung als Boom-Faktor?

Die EU-Verordnung MiCA soll die Krypto-Branche ab 2024 transparenter machen und Rechtssicherheit schaffen. Folgt auf die Regulierung bald ein Start-up-Boom?
Illuistration: Mann im Anzug macht eine rote Tür auf

Finanzieren

Mutige Entscheidungen treffen

Neue Wege lohnen sich

Das Ringen um das Geschäftsmodell der Zukunft betrifft nicht nur Banken und Finanzdienstleister, sondern alle Unternehmen. Karl Matthäus Schmidt von der Quirin Privatbank wünscht sich daher von allen mehr Mut.
ein goldenes Bitcoin-Symbol in schwarz-grauer Umgebung

Investieren

Digitale Assets

Mittels Krypto-Fonds die Anlagerisiken optimieren

Anlegende, denen Investments in Kryptowährungen zu heikel erscheinen oder die keine Zeit zur regelmäßigen Marktbeobachtung haben, können den Umweg über Fonds wählen.
Schweizer Berge

Investieren

Diversifikation des Portfolios

Mit Schweizer Unternehmen das Depot stabilisieren

Unternehmen aus der Schweiz werden ihrem Ruf, besonders solide zu sein, auch in turbulenten Zeiten gerecht. Für Investierende bieten sich damit interessante Möglichkeiten.
ein Graph zeigt Ab- und Aufwärtsbewegungen an einem Markt

Investieren

Entwicklungen in der Start-up-Szene

Erfasst die Konsolidierungswelle bald auch FinTechs?

Start-ups haben es seit geraumer Zeit nicht leicht, denn Wagniskapitalgeber investieren zurückhaltender als noch 2021. Bisher gut durch die Krise gekommen sind FinTechs. Doch wird das so bleiben?
Zinserhöhungen

Investieren

Anlage-Tipps

Kluge Investments in Zeiten der Zinswende

Die Zinsen sind zurück. Immer mehr Banken locken Anlegerinnen und Anleger seit Jahresbeginn mit höheren Zinsen. Doch: Wie gut sind diese Angebote?
Anzeige
Geldanlage symbolisiert durch ein Kartenhaus, das einstürzt.

Investieren

Anlage-Profi rät zu Gelassenheit

Notizen aus dem Finanzdschungel

Gelassenheit statt Gier nach Geld – dazu rät Honorarberater Nikolaus Braun in seinem Buch „Geld oder Leben“. Statt heiße Aktientipps zu geben zeigt er Wege auf, die Vermögende unabhängiger machen sollen.
Luftblasen im Wasser

Investieren

Themenbezogene Investments

Wasser ist das neue Gold

Sauberes Trinkwasser ist extrem knapp. Anleger, die in Technologien etwa zur Aufbereitung und Einsparung von Wasser investieren, können helfen, den globalen Wassermangel zu bekämpfen.
Ein Eurozeichen ist mit grünen Pflanzen bewachsen und vollkommen eingehüllt.

Finanzieren

ING Deutschland

„Girokonto Future“: Geld ausgeben mit gutem Gewissen

Über das „Girokonto Future“ bietet die ING ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, soziale und Umweltprojekte zu fördern. So sollen Hilfsgelder etwa in die Ukraine oder nach Afrika fließen.
Luftaufnahme von Menschen, die miteinander vernetzt sind

Investieren

Aktionärsdemokratie

Virtuelle Hauptversammlungen: Eine unzureichende Alternative?

Unternehmen setzen auch nach der Pandemie auf virtuelle Hauptversammlungen. Eine Entwicklung, die der Anwalt Robert Peres nicht gutheißt.
Dominosteine fallen um

Investieren

Gier frisst Hirn

Anlagebetrug: Wie Sie ein Schneeballsystem erkennen

Stefan Heringer und Dr. Nikolaus Braun von der Neunundvierzig Honorarberatung zeigen auf, wie Sie Anlagebetrug rechtzeitig erkennen.
eine Sanduhr als Symbolbild für volatile Märkte

Investieren

Geldanlage

Erträge plus Absicherung in volatilen Märkten

Wenn Aktienmärkte keine klare Richtung finden, sind Anlegende oft verunsichert. Doch es gibt Möglichkeiten, wie sie auch von Seitwärtsbewegungen profitieren können.
ein grünes Windrad als Symbolbild für nachhaltige Investments

Investieren

Anlagestrategien

Wie nachhaltig sind nachhaltige Investments?

Nachhaltige Investments sind en vogue. Doch bringen sie auch nach der „Zeitenwende“ durch den Ukraine-Krieg langfristig tendenziell höhere Renditen als konventionelle Investments?

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube