Technologie

Cybersecurity, E-Health, Infrastruktur, Innovation, Künstliche Intelligenz & Big Data – DUP informiert über die Technologien der Zukunft.

Eine junge Frau mit einem Tablet in der Hand und verschiedenen Hologrammen im Hintergrund, um die KI-Kompetenz zu symbolisieren, die sich Unternehmen aneignen sollten

KI-Kompetenz als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen sich fit für die Zukunft machen

Mit dem EU AI Act wurde eine klare Anforderung an Unternehmen gestellt: Sie müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Doch auch unabhängig von regulatorischen Vorgaben ist KI-Wissen für Unternehmen essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotzdem gibt es oft Unklarheit darüber, was genau unter KI-Kompetenz zu verstehen ist und wie sie gefördert werden kann.
more
Weiterbildung

KI-Souveränität für Europa – mit Bionic Reasoning zur digitalen Unabhängigkeit

Europa hat in der letzten großen Phase der KI-Entwicklung, insbesondere bei generativen Sprachmodellen, nicht mit den USA und China mithalten können. Die Ursachen sind vielfältig: hohe Entwicklungskosten, ein fragmentierter Markt, zögerliche Investitionen und regulatorische Hürden.
more
Technologische Unabhängigkeit

Wie rechtssicher ist die E-Signatur?

Werden Standardprozesse in Unternehmen – etwa das Unterschreiben von Verträgen – digitalisiert, werden sie auch flexibler. Aber ist die E-Signatur, wie sie beispielsweise DocuSign anbietet, auch tatsächlich rechtssicher? Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Traut hat dazu eine klare Meinung.

more
Prozesse im Digital Office
Die Illustration zeigt eine leicht geöffnete Tür, vor der ein Mann im Businessoutfit steht, und soll die Türöffnung zur KI-Strategie darstellen.

KI-Strategie: Der Schlüssel zum Erfolg

Generative Künstliche Intelligenz dominiert die ­Schlagzeilen. Doch viele Unternehmen tun sich schwer, daraus messbaren Geschäftserfolg zu erzielen. Hohe Kosten, komplexe Implementierung und fehlende Anwendungsfälle sorgen für Unsicherheit. Bhuwan Agrawal erklärt, wie deutsche und europäische Unternehmen eine KI-Strategie nutzen können, um erfolgreicher zu wirtschaften.
more
Transformation
Frank Thelen und ein humanoider Roboter in einem Labor

Was jetzt kommt, verändert alles

Frank Thelen ist einer der bekanntesten deutschen Tech-Investoren und Unternehmer. Als Experte für KI, Blockchain und Zukunftstechnologien teilt er sein Wissen in seiner monatlichen Kolumne. Thelen wurde durch seine Rolle bei Die Höhle der Löwen einem breiten Publikum bekannt und ist Gründer der Investmentfirma Freigeist Capital. In seinen Beiträgen analysiert er aktuelle Technologie-Trends und erklärt, welche Innovationen die Wirtschaft und unseren Alltag revolutionieren.
more
KI & Robotics = neue Weltordnung

Wie Unternehmen trotz Krise den KI-Turbo einschalten

Während die USA und China beim Thema Künstliche Intelligenz vorpreschen, steht Deutschland still. Unternehmen dürfen aber nicht länger warten. Der Gründungspartner des Risikokapitalfonds AI.Fund, Dr. John Lange erklärt, wie Unternehmen den KI-Turbo zünden können.
more
KI-Turbo