Top News

Eine digitale Weltkarte, die als Symbol für KI Marketing bei Meta steht

Mit KI schneller zum Erfolg: Wie Meta Marketing neu definiert

Der amerikanische Tech-Gigant Meta rüstet massiv auf – mit Künstlicher Intelligenz, automatisierten Marketing-Tools und neuen E-Commerce-Formaten. Andreas Rau, Head of Media Agencies beim Facebook-Mutterkonzern, erklärt, warum Meta die Vision vom nahtlosen Shoppingerlebnis verfolgt – und warum gerade kleine Unternehmen online jetzt riesige Chancen haben.
more
Online-Marketing
Ein Foto von Berlins Straßen, wie die EXPO 2035 in Berlin aussehen soll

EXPO 2035 in Berlin: Bewerbung, Ziele und Zeitplan

Die Vision einer Expo 2035 in Berlin nimmt immer konkreter Gestalt an – getragen von einer zivilgesellschaftlichen Initiative mit Unterstützung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sport, die sich für die Bewerbung um das spektakuläre Ereignis in der Hauptstadt einsetzt.
more
Weltausstellung

Roboter im OP: Wie das Da Vinci-System die Chirurgie verändert

Die Robotik hält seit Jahren Einzug in die moderne Chirurgie. Besonders bei Eingriffen an schwer zugänglichen Körperregionen wie der Prostata bietet die Technologie entscheidende Vorteile. In der Martini-Klinik am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf gehört der Da Vinci®-Operationsroboter längst zum Alltag. Prof. Dr. Alexander Haese, Chefarzt der Klinik, erklärt, wie Roboter Präzision und Sicherheit erhöhen und wohin die Entwicklung geht.
more
Medizin

So machen Daten Unternehmen krisenfest

Mit modernen Business-Intelligence-Tools verwandeln mittelständische Unternehmen ihre Datenbasis in ein effektives Frühwarnsystem: Enomyc-Datenexpertin Carla Dausend zeigt, wie sich Prozesse optimieren und Risiken frühzeitig erkennen lassen – und warum saubere Daten nicht nur die Resilienz stärken, sondern auch die Basis für KI-Anwendungen legen.
more
Business Intelligence

125 Jahre Guide Michelin: Warum echte Exzellenz Prinzipien braucht

Alles beginnt mit einem roten Buch und einem klaren Ziel: Orientierung bieten. Als der Guide Michelin im Jahr 1900 erstmals erschien, ging es darum, französischen Autofahrerinnen und Autofahrern die Reise zu erleichtern. 125 Jahre später steht der Guide für Top-Kulinarik und Verlässlichkeit.
more
Kulinarische Perfektion

„Bahnsinn Riedbahn“: Wie die Deutsche Bahn mit radikaler Offenheit Vertrauen zurückgewinnt

Mit einer Baustelle, der siebenteiligen Serie „Bahnsinn Riedbahn” und ermutigender Ehrlichkeit will die Deutsche Bahn zeigen, dass sich Zuversicht auszahlt. Ein ehrgeiziges Projekt, mit dem die Bahn kommunikativ ins Risiko ging – das aber auch den Kulturwandel bei der Bahn dokumentiert.
more
Deutsche Bahn

Podcast

Beliebteste Artikel

Steueränderungen zum Jahreswechsel – „Richtig steuern“ in 2025

more
Gesetzgebung
more
Gesetzgebung

Krebstherapien: Warum der Datenschutz zum Hindernis wird

more
Krebsforschung
more
Krebsforschung

Kann KI das deutsche Gesundheitswesen heilen?

more
E-Health
more
E-Health

Faszination Gold: 2024 ist das Jahr der Rekorde

Der Goldpreis steigt und steigt – mehr als 30 Mal verzeichnete er in diesem Jahr historische Höchststände. Bei der Suche nach den Hintergründen sind sich Experten uneins. Wer ebenfalls auf das gelbe Metall setzen möchte, kann über Xetra-Gold nachdenken. Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities, erklärt, welche Vorteile diese Verbriefung des Goldpreises mit Auslieferungsanrecht aufweist.
more
Goldpreis

Experten raten: So sorgt KI im Arbeitsalltag für mehr Effizienz

Der Mittelstand hadert mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dafür gibt es Gründe, aber auch konkrete Möglichkeiten, wie es besser geht. Erfahren Sie, was zwei Experten empfehlen, die auf ihre Art in Betrieben für Innovationen sorgen. 
more
Innovation

New Work: Ein sozialromantisches Konzept?

In unserem Interview-Format "Hype oder Revolution? New Work im Expertencheck" fragen wir regelmäßig hochkarätige HR-Expertinnen oder Experten zu den aktuellen Entwicklungen in der Personalentwicklung- und gewinnung. Einer davon ist Stefan Scheller. Er ist Gründer von Persoblogger.de, einer der bekanntesten deutschsprachigen HR-Websites.
more
Interviewreihe

Der Mittelstand tilgt sich zu Tode

Die Konjunkturaussichten schwinden – und damit die Umsatzerwartungen vieler Betriebe für das kommende Jahr. Kritisch kann die Lage werden, wenn zugleich hohe Tilgungszahlungen zu leisten sind: Chefinnen und Chefs brauchen einen Plan, um einer drohenden Liquiditätsklemme rechtzeitig entgegenzutreten, warnt Enomyc-Experte Ralf Ehret.
more
Insolvenzgefahr

Braucht Deutschland einen Elon Musk?

Elon Musk, Multi-Milliardär und erfolgreicher Multi-Unternehmer (unter anderem Tesla, SpaceX / Starlink-Satelliten, Xai, Plattform X / vormals Twitter) unterstützte Donald Trump im siegreichen Wahlkampf um die Präsidentschaft der USA. Jetzt wird er gemeinsam mit Vivek Ramaswamy (Ex-Pharma-Unternehmer und laut „Forbes“ einfacher Milliardär) für Trump das Department of Government Efficiency (Doge) leiten.
more
Blitz-Umfrage