KARRIERE-COACH-TV

Spitzensportler Frank Busemann: An Rückschlägen im Beruf wachsen

Im Sport wie im Berufsleben gilt: Erfolgreich ist, wer Widerstände überwindet, Hindernisse meistert, Herausforderungen bewältigt. Der ehemalige Weltklasse-Leichtathlet und Karrierecoach Frank Busemann verrät KARRIERE-COACH-TV mit Moderatorin Fanny Rosenberg, warum Rückschritte auch Entwicklungsschritte sind – und was der schwierigste Moment seiner Karriere war.

31.08.2021

Olympia 2000: In Sydney ist alles angerichtet für Frank Busemann. Vier Jahre hat der Zehnkämpfer für diesen Moment gelebt, alles der Vorbereitung untergeordnet. „Für mich war klar: Ich werde Olympiasieger. Das war eingebrannt“, sagt Busemann bei KARRIERE-COACH-TV. Doch beim Diskuswurf und ausgerechnet bei seiner Paradedisziplin, dem Hürdenlauf, scheitert er. „Für mich ging es am Ende nur darum, den Lauf unfallfrei ins Ziel zu bringen“, so Busemann. „Wenn man das, was man am meisten liebt und am besten kann, nur als Schadensbegrenzung nach Hause bringt, ist etwas im Argen.“ Letztlich wird der Olympia-Silbermedaillengewinner von 1996 insgesamt nur Siebter. Es sei der schwierigste Moment seiner Karriere gewesen, sagt Busemann in der Sendung.

Mit solchen Krisen umzugehen, aus ihnen zu lernen und im besten Fall daran zu wachsen ist nicht nur für Leistungssportler eine Grundvoraussetzung für den Erfolg, sondern auch im „normalen“ Berufsleben. „Das Leben ist ein Zehnkampf“, sagt Busemann. „Es geht um große Herausforderungen. Es geht um Hürden. Es geht um Rückschläge und Verletzungen.“ Fehler und Rückschritte im Beruf seien ein normaler Prozess. Wie daraus Entwicklungsschritte auf der Karriereleiter werden, erklärt der Coach im Video.

Angst vor Fehlern überwinden

Die Analyse seiner tiefsten Krise: „Ich hatte Angst vor Fehlern, Angst vor dem Scheitern. Die Leichtigkeit von 1996 war weg.“ Rückblickend hätte er früher daran arbeiten müssen, gesteht Busemann ein. Doch wie besiegt man solche Ängste? „Es gibt verschiedene Strategien.“ Zwei davon erklärt der Experte im Talk bei KARRIERE-COACH-TV. Darüber hinaus verrät Busemann, wie man seine eigenen Stärken entdeckt und weiterentwickelt – und einen Tipp, wie man seinen persönlichen Traumberuf findet, hat er ebenfalls parat.