24.02.2023 Daniela Schäfer
Bis 2035 werden deutschlandweit rund 11.000 Hausarztstellen nicht besetzt sein. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Rund 40 Prozent aller Landkreise droht Unterversorgung. Um die Folgen abzumildern, sollen digitale Lösungen in der Medizin an Bedeutung gewinnen.
Daran forscht das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD) in Potsdam. Professor Peter Liggesmeyer, Mitglied des ZDD-Direktoriums, erklärt, wie Telemedizin besonders im ländlichen Raum helfen kann.
Podcast-Tipp
Das komplette Interview mit Prof. Peter Liggesmeyer hören Sie im „Mit Herz und KI“-Podcast.
„Mit Herz und KI“ gibt es auch bei Apple Podcast, Spotify und weiteren Podcast-Plattformen.