Audrey Tang prägte knapp acht Jahre lang als Digitalministerin Taiwans digitale Demokratie und machte das Land zum Vorreiter auf diesem Gebiet. Im Interview mit "DUP UNTERNEHMER" spricht die international anerkannte Innovatorin mit Verleger Jens de Buhr über die Chancen und Risiken der Digitalisierung, die Rolle von KI als „assistive Intelligenz", wie eine gute öffentliche digitale Infrastruktur Demokratie und Wettbewerbsfähigkeit stärken kann – und welche Chance sie für Deutschland sieht.
Video
Audrey Tang im Videointerview: „2030 arbeiten wir Hand in Hand mit KI-Agenten“

21.01.2025

Verleger
Das könnte Sie auch interessieren
DUP Magazin Newsfeed
Raus aus der Lieferketten-Sandwich-Falle
4/9/2025
Die deutsche Wirtschaft wankt – und mit ihr die Automobilindustrie. Besonders bei Zulieferern nehmen Insolvenzen zu, Lieferketten brechen weg. Wolfram W. Hackbarth von der Mittelstandsberatung Enomyc analysiert die Schwachstellen der Branche und zeigt, wie Unternehmen resilienter werden und sich für die Zukunft aufstellen.
management
DUP Magazin Newsfeed
Audrey Tang über Europas digitale Zukunft
4/2/2025
big-data
technologie
DUP Magazin Newsfeed
Warum der ROI von KI-gestützter Cybersicherheit höher ist, als Unternehmen denken
3/27/2025
Mit der Weiterentwicklung KI-gestützter Cyberangriffe wird auch die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Cyberabwehr immer wichtiger. Für Unternehmen ist es zunehmend unerlässlich, hier zu investieren.
big-data
technologie
DUP Magazin Newsfeed
„New Work sollte sich von seinem Namen verabschieden“
3/26/2025
In unserem Interview-Format „Hype oder Revolution? New Work im Expertencheck“ fragen wir regelmäßig hochkarätige HR-Expertinnen und Experten zu den aktuellen Entwicklungen in der Personalentwicklung und -gewinnung. Einer davon ist Tim Verhoeven. Er ist selbsternannter Recruiting-Nerd, Senior Manager Talent Intelligence bei Indeed und Autor.
new-work