„Die Reiselust und der Nachholbedarf sind groß“, sagt der CEO der Europcar Mobility Group. Allerdings wird sich die Art der Mobilität weiter wandeln – und es gilt, die Angebote entsprechend anzupassen. „Wir haben 2021 unsere Abo- und Langzeit-Angebote für Unternehmen ausgebaut und gerade unser Auto-Abo für Privatkunden gestartet“, sagt Neumann. Kunden können so ihre Mobilität individuell und flexibel gestalten, ohne sich langfristig zu binden. Das All-inclusive-Abo passe optimal in die Zeit im Sinne des nachhaltigen „Nutzen-statt-Besitzen-Prinzips“.
Europcar Mobility Group
Nachhaltiger Reisen – privat und beruflich
Die Reise- und Mobilitätsbranche hatte es in der Coronakrise nicht einfach. Dennoch ist Wolfgang Neumann, CEO der Europcar Mobility Group, zuversichtlich.

30.03.2022
Wolfgang Neumann
ist seit 2021 Geschäftsführer der Europcar Mobility Group. Er bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Unter anderem war er zehn Jahre für Avis Europe in leitenden Funktionen tätig
Was macht künftig konkret den Erfolg Ihres Unternehmens aus?
Wolfgang Neumann: Entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind immer engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie gutes Teamwork. Ich bin sehr stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, die sich immer wieder schnell auf neue Situationen einstellen, sich aktiv einbringen, gegenseitig motivieren und für unsere Kunden – auch, beziehungsweise gerade, in diesen schwierigen Zeiten – da sind. Wir sind in den vergangenen Monaten eng zusammengewachsen und heute ein tolles Team, das zusammenhält und sich auch kritisch die Meinung sagen kann, um gemeinsam besser zu werden. Zusammen entwickeln wir attraktive Mobilitätslösungen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit, etwa dem Ausbau unserer „grünen“ Flotte einschließlich Ladeinfrastruktur.
Welche Rolle spielen Innovationen in Ihrem Geschäft? Nennen Sie anhand eines konkreten Beispiels, wie Sie die Innovationskultur fördern.
Neumann: Wir haben im vergangenen Jahr intern eine Kulturbewegung gestartet. In einer bunt gemischten Truppe aus ganz Deutschland, aus allen Bereichen und allen Hierarchien haben wir dort mit Hilfe verschiedener Agilitätsmethoden Verbesserungsmöglichkeiten für unser Geschäft erarbeitet und setzen diese jetzt Schritt für Schritt um. So optimieren wir Prozesse im Unternehmen und binden die entscheidenden Fachabteilungen aktiv ein. Die Arbeit im Team macht richtig Spaß und motiviert. Dieses Projekt führen wir 2022 weiter und ich freue mich schon sehr, welche Themen wir als nächstes zusammen in Angriff nehmen.
Wie wichtig ist für Ihr Unternehmen die Digitalisierung? Auf welche Projekte sind Sie besonders stolz?
Neumann: Digitalisierung ist einer der zentralen Bausteine unserer gruppenweiten Connect-Strategie. Besonders begeistert bin ich von unserem bereits erwähnten neuen Abo-Angebot myEuropcar, das unter anderem dank der vollständig digitalen Customer Journey sehr komfortabel für unsere Privatkunden ist.
In welchem Bereich haben Sie den größten Bedarf an Mitarbeitenden? Nennen Sie uns eine konkrete Recruiting-Maßnahme, die Ihnen den größten Erfolg bringt?
Neumann: Aktuell suchen wir verstärkt Kolleginnen und Kollegen für unser bundesweites Stationsnetzwerk. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig spannende Einstiegsmöglichkeiten für unsere Zentralbereiche in unserem Headquarter Berliner Bogen und Hamburg City Süd, um unseren Wandel von der klassischen Autovermietung zum weltweiten Mobilitätsdienstleister weiter voranzutreiben. Die beste Recruiting-Maßnahme ist und bleibt die Werbung durch unsere eigenen Beschäftigten. Wenn sie zufrieden sind, tragen sie das auch weiter und finden engagierte Kolleginnen und Kollegen. Bei erfolgreicher Empfehlung gibt es dann auch eine finanzielle Belohnung.
Nennen Sie uns drei Gründe, warum im War for Talents die Besten zu Ihnen kommen?
Neumann: Zum einen ist die Mobilitätsbranche extrem spannend und entwickelt sich immer weiter, etwa im Hinblick auf E-Mobilität. Zum anderen: Mit unseren starken Marken und einem großen internationalen Netzwerk sind wir heute Europas Nummer eins der Fahrzeugvermietung und treiben wichtige Themen – etwa Nachhaltigkeit – voran. Und zuletzt können sich die Kolleginnen und Kollegen aktiv einbringen und den Wandel zum globalen Mobilitätsdienstleister in tollen Teams selbst mitgestalten.
Welche Maßnahmen zur Mitarbeiterentwicklung und -zufriedenheit treffen Sie?
Neumann: Wir arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen zum Start umfassend ein und bieten dann regelmäßig Seminare, Workshops sowie Einzel- und Teamcoachings an. Zusätzlich gibt es ein breites E-Learning-Angebot und die Möglichkeit, sich immer aktiv einzubringen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus zahlt die angestoßene Kulturbewegung, die auf aktive Beteiligung und Einbindung über alle Ebenen setzt, stark auf unsere Mitarbeiterzufriedenheit ein.
Mehr zu den Vordenkern
DUP Magazin Newsfeed
Ein Plädoyer für die Anerkennung von Leistung
10/29/2024
David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule.
Seit 2015 verantwortet er dort als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und ist einer der renommiertesten Experten für Digital Health in Deutschland.
allgemein
e-health
e-health-tk
innovation
new-work
technologie-tk
DUP Magazin Newsfeed
Experten-Debatte: KI-Potenziale sind "wahnsinnig groß"
10/22/2024
Nach dem Interview mit Yuval Noah Harari beim BIG BANG KI FESTIVAL debattierten hochkarätige Fachleute dessen wichtigste Thesen. Sie teilten seine Analyse – nicht aber seine düsteren Prognosen.
infrastruktur
innovation
big-data
technologie
DUP Magazin Newsfeed
Yuval Noah Harari: Warum KI die Macht übernimmt
10/18/2024
Yuval Noah Harari ist einer der profiliertesten Denker unserer Zeit. In seinem neuen Buch „Nexus“ warnt der Bestsellerautor vor KI-bedingten Finanzkrisen und davor, dass wir Menschen der Maschine freiwillig die Macht überlassen.
big-data
technologie
DUP Magazin Newsfeed
Fit für die Zukunft
4/5/2024
Matthias Weth, Geschäftsführer von fitcamp GmbH, teilt im Interview wie Teamleidenschaft, konstruktive Kritik und die Auszeichnung als "Arbeitgeber der Zukunft" das Wachstum vorantreiben.
allgemein
business-talks
finanzen
lifestyle
strategie
technologie