Sardinien, Österreich, Kroatien – die Falkensteiner Hotels und Residences sind an vielen exklusiven Plätzen Europas vertreten. Was mit einem Gästehaus in Südtirol 1957 begann, entwickelt sich rasant weiter. Denn die Falkensteiner Michaeler Tourism Group mit Sitz in Wien setzt auf Wachstum – und sieht sich erst bei zwei Drittel ihrer Wegstrecke.
DUP UNTERNEHMER-Magazin: Herr Michaeler, welche Trends sehen Sie im Tourismus aktuell?
Otmar Michaeler: Da sind zum einen die Serviced Apartments. Sie haben durch Corona nochmals einen unheimlichen Schub an Attraktivität erhalten als Zuhause auf Zeit, perfekt für Workation. Zum anderen das Thema Premium-Camping.
5-Sterne im Home-Office auf Zeit
In beiden Feldern sind Sie sehr aktiv.
Michaeler: Auf Serviced Apartments setzen wir mit Premium Living schon seit 20 Jahren. Wir sehen hier die Vorzüge eines eigenen Apartments, angeschlossen an ein 5-Sterne-Hotel, als perfekte Kombination. Kunden können so selbst entscheiden, wie viel Service sie möchten. Gerade bauen wir
in Salò am Gardasee weitere Premium-Living-Apartments. Im Herbst beginnen wir mit dem Bau der „Aurora Residences“ in Punta Skala in Kroatien. Und auch bei unserem ersten deutschen 5-Sterne-Hotel in Grömitz wird es diese geben. Mit Bad Saarow haben wir bereits einen weiteren attraktiven Standort in Deutschland gefunden.
Aber wie passt Camping in das Konzept?
Michaeler: Da sehen wir im 5-Sterne- Bereich eine große Lücke. Daher bieten wir Premium-Camping unter anderem mit eigenen Glamping-Homes. Hier fehlt es an einer internationalen Marke, die in mehreren Ländern auf Plätzen mit entsprechender Qualität aktiv ist. Das wollen wir sein.
Beteiligung an neuen Projekten
Sie haben auch eine eigene Invest-Sparte?
Michaeler: Das ist richtig. Wir planen, bauen und betreiben 4- und 5-Sterne- Hotels, -Apartments und - Campingplätze, sind somit sehr umfassend aufgestellt. Eine Besonderheit ist, dass sich auch Privatleute finanziell daran beteiligen können.
Wie genau?
Michaeler: Wir legen jeweils ein konkretes Projekt mit einer Laufzeit von je fünf Jahren als Kampagne auf. Dieses können Interessierte zeichnen. Aktuell liegt die Verzinsung bei sechs Prozent. Alternativ kann man auch Gutscheine für einen Urlaub in unseren Häusern wählen. Dann gibt es acht Prozent. Unsere Investoren ent- scheiden sich übrigens 50:50.
Alle Prognosen erfüllt
Wie ist die Bilanz? Und das Risiko?
Michaeler: Wir haben mittlerweile zwölf Kampagnen, 4.500 Investoren. Es gibt welche, die sind bei jeder Kampagne dabei. Und Familien, die zwischen 500.000 Euro und einer Million investieren. Nicht ohne Grund: Wir haben bisher alle unsere Prognosen exakt erfüllt. Aber natürlich ist jede finanzielle Beteiligung auch mit Risiken verbunden, die wir dokumentieren.
Worin investiert die aktuelle Kampagne?
Michaeler: In unser Projekt in Cesenatico an der italienischen Adria. Die Kampagne läuft in Deutschland noch bis 16. Februar.
Mehr erfahren unter falkensteiner.com und fmtg-invest.com