Infrastruktur

Symbolbild Vernetzung im GIRA Smart Home

Infrastruktur

Vernetzung

Smart Home: Das können die Gebäude der Zukunft

Gira stellt intelligente Lösungen für das Smart Home her. Ziel ist es, diese möglichst einfach in der Anwendung und gleichzeitig besonders sicher zu machen.
Symbolbild Smart Hospital

E-Health

Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital: Traut euch in die digitale Welt!

Professor Jochen A. Werner von der Universitätsmedizin Essen erklärt, wie ein intelligent vernetztes Krankenhaus die Patientenversorgung verbessern kann.
Fehlermeldung auf einem Bildschirm zeigt Probleme mit der IT-Infrastruktur

Cybersecurity

IT-Infrastruktur schützen

Nicht nur Cyberattacken gefährden die IT

In Zeiten der Energiekrise ist nicht nur Cybercrime ein Risiko für Unternehmen. Auch ein Stromausfall kann zu irreparablen Schäden an der IT-Infrastruktur führen.
Porträt von Karin Pfäffle, Geschäftsführerin von Stromnetz Hamburg.

Infrastruktur

Infrastruktur

Stromnetz Hamburg: Nähe, Dialog und Transparenz

Für Geschäftsführerin Karin Pfäffle sind Expertise, Teamzusammenhalt und umsichtiger Service Kriterien für den Erfolg von Stromnetz Hamburg.
Vordenker Porträt Westenergie

Infrastruktur

Westenergie

„Netzwerker in doppelter Hinsicht“

Westenergie steht als Energiedienstleister aktuell vor besonderen Herausforderungen. Die Vorstandsvorsitzende Katherina Reiche beschreibt, wie diese gemeistert werden können.
Vordenker Porträt Flughafen München

Infrastruktur

Flughafen München

Herausforderungen für die Luftfahrtbranche

Der Flughafen München die Pandemie gemeistert hat und sich zukunftsfähig aufstellt, erklärt Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Vordenker Porträt Hamburg Wasser

Infrastruktur

Hamburg Wasser

„Wir arbeiten für Hamburg und die Umwelt“

Ingo Hannemann, Technischer Geschäftsführer von Hamburg Wasser, über die Aufgabe, die Bürger der Hansestadt sicher mit der wichtigen Ressource zu versorgen.
Porträt von Carsten Scheffel, Geschäftsführer der Eltosch Grafix GmbH.

Infrastruktur

Druckindustrie

Eltosch Grafix setzt auf Qualität und Service

Die Eltosch Grafix GmbH steht für Qualität und Service. Doch auch der Teamzusammenhalt ist entscheidend, erklärt Geschäftsführer Carsten Scheffel.
Eine Pflegekraft im Krankenhaus misst die Sauerstoffsättigung bei einem Patienten

E-Health

Pflegenotstand

Gesundheitswesen auf dem Krankenbett

Die große Zahl der Kliniken in Deutschland sagt nichts über die Qualität der Versorgung aus. Im Gegenteil – wie Professor Jochen A. Werner in seinem Buch „So krank ist das Krankenhaus“ schreibt.
Vordenker Porträt ecobility

Infrastruktur

ecobility

„Ein Gießkannenprinzip existiert bei uns nicht“

Nicolas Holdschik, Geschäftsführender Gesellschafter von ecobility, ist überzeugt, dass zufriedene Kunden das „höchste Gut“ sind.
Eine Illustration eines LKWs.

Infrastruktur

Antriebe und Thermomanagement

Technologieoffen zur CO2-neutralen Mobilität

Mit einem Elektro-40-Tonner über den Großglockner? Das geht nicht? Und es geht doch! Der Stuttgarter Technologiekonzern Mahle macht dies mit seinem jüngsten Coup möglich.
Werbung für die DIGITAL X in Köln

Infrastruktur

Digital-Event in Köln

Bühnenprogramm der Extraklasse auf der DIGITAL X 2022!

Die Zukunft live erleben – das ist im September auf der DIGITAL X 2022 möglich! Mitten in Köln dreht sich zwei Tage lang alles um die Potenziale der Digitalisierung. Auch das Abendprogramm überzeugt.
Porträt von Tim Brauckmüller, geschäftsführender Gesellschafter bei atene KOM GmbH in Berlin.

Infrastruktur

Digitalisierung

Atene KOM: Das „Warum“ hinter einer Idee ist wichtig

Die atene KOM realisiert digitale Projekte. Der geschäftsführende Gesellschafter Tim Brauckmüller setzt auf Beständigkeit und Innovation statt kurzfristige Trends.
Porträt von Ann-Katrin Weidling, Geschäftsführerin von WEICO.

Infrastruktur

Spezialprodukte Industrie

WEICON: Das Team und „unbändiger Wille“ als Wachstumsfaktor

WEICON-Geschäftsführerin Ann-Katrin Weidling erklärt, wie wichtig die kundenorientierte Servicekultur ist und welche Rolle Whatsapp spielt.

Infrastruktur

Programmieren

Low-Code/No-Code: Transformation im Schnelldurchlauf

Low-Code- und No-Code-Entwicklungsplattformen vereinfachen digitale Transformationsprozesse. Siemens-CIO Hanna Hennig erklärt, was hinter Low-Code und No-Code steckt.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube