E-Health

Mit Herz und KI Podcast-Logo

E-Health

Neuer Podcast

Mit Herz und KI

Im Mit Herz und KI Podcast kommen Visionärinnen und Visionäre der Gesundheitsbranche zu Wort und berichten wie moderne Medizin von der Digitalisierung profitieren kann.
eine Weltkugel umgeben von Viren

E-Health

Global Risks Report 2023

Die nächste Gesundheitskrise kommt bestimmt

Der Rest des Jahrzehnts wird turbulent: Der „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums zeigt eindrücklich, dass die Welt mit einer ganzen Reihe von akuten Risiken konfrontiert wird.
ein Mann nutzt auf seinem Smartphone digitale Gesundheitsanwendungen

E-Health

Digitale Gesundheitsanwendungen

Apps auf Rezept: Zu teuer – und verzichtbar?

Seit fast zweieinhalb Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen ärztlich verordnet werden. Die Erwartungen an die Apps auf Rezept waren groß. Ein Blick auf den Status quo.
2 Ärztinnen vor der EU-Flagge, Symbolbild für den Europäischen Gesundheitsdatenraum

E-Health

Europäischer Gesundheitsdatenraum

Turbo für die Digitalisierung der Medizin

Der Europäische Gesundheitsdatenraum soll den EU-weiten Austausch von Informationen ermöglichen. So könnte das Vorhaben auch dafür sorgen, dass die Transformation des Gesundheitswesens beschleunigt wird.
Vier Personen setzen das Puzzle eines Blutstropfens zusammen

E-Health

Gesundheitswesen

Healthcare-Trends 2023: Ohne Digitalisierung keine Zukunft

Für Ola Kotun von der Beratung Futurice ist klar: „Die Zukunft der Gesundheitsbranche ist digital, vernetzt und datengetrieben.“ Sie zeigt auf, welche Healthcare-Trends dieses Jahr im Fokus stehen.
die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung können Arbeitgeber seit Januar 2023 elektronisch abrufen

E-Health

Digitale Krankschreibung

Der „gelbe Schein“ hat ausgedient – aber nur zum Teil

Seit dem Jahreswechsel erfolgen Krankschreibungen bei der Mehrheit der Angestellten rein digital. Doch was ändert sich damit konkret für Arbeitnehmende, Personaler sowie Ärzte?
Bild einer Frau auf einer Kampagne der TK

E-Health

Abgesichert in jeder Lebenslage

Immer besser – für dich

Das Leben hält viele Überraschungen bereit – gute und schlechte. Mit einem starken Gesundheitspartner wie der Techniker Krankenkasse, seit 16 Jahren Deutschlands beste Krankenkasse, an seiner Seite ist man gewappnet.
Anzeige
der Einsatz von KI unterstützt Ärzte bei der Diagnose

E-Health

Technologie im Gesundheitswesen

Einsatz von KI mindert Vertrauen in Ärzte

Ja, die Medizin wird digitaler – wenn auch nach wie vor langsam. Doch das heißt noch lange nicht, dass digitale Dienstleistungen und Technologien gern genutzt werden.
Symbolbild Hodenkrebs Vorsorge: Fußballer halten sich die Hände vor den Schritt

E-Health

Männergesundheit

Hodenkrebs: Wie wichtig Vorsorge ist

Mehrere an Hodenkrebs erkrankte Fußballer lenken die Aufmerksamkeit auf Männergesundheit. Damit zeigen sie, wie wichtig Prävention ist.
Symbolbild zur Vorsorge: Ärztin-Gespräch-Praxis

E-Health

Umdenken im Health-Sektor

Prävention: Der Schlüssel zur Gesundheit

Prävention führt zu einer fitteren Gesellschaft und entlastet langfristig auch das Gesundheitssystem. Doch viel Potenzial bleibt ungenutzt, da die Digitalisierung zu schleppend verläuft.
Frau arbeitet und hat dabei ihren Laptop auf dem Schoß

E-Health

Digitales Arbeiten

Social health@work: Die Zukunft der Arbeit gesund gestalten

Homeoffice, Telearbeit, Mobile Work – die moderne Arbeitswelt stellt Unternehmen wie Beschäftigte vor neue Herausforderungen und verlangt neue Wege in der Gesundheitsförderung.
Symbolbild Smart Hospital

E-Health

Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital: Traut euch in die digitale Welt!

Professor Jochen A. Werner von der Universitätsmedizin Essen erklärt, wie ein intelligent vernetztes Krankenhaus die Patientenversorgung verbessern kann.
die Illustration zeigt unterschiedliche Aspekte von Digital Health

E-Health

Medizin von morgen

Digital Health braucht Storytelling

Das hiesige Gesundheitswesen muss digitaler werden. Das ist Fakt. Denn bleibt alles, wie es bisher ist, gefährdet das die Gesundheit von Millionen. Doch warum geht die Transformation dann nicht voran?
Symbolbild Arznei Artikel ProBioGen

E-Health

Biotechnologie

Medizin für alle

ProBioGen hat fast 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe. Davon sollen nun auch mehr Menschen in Afrika profitieren können.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube