Cybersecurity

Stadt geschützt vor Cyberangriff

Cybersecurity

Cybersicherheit

Nach Hackerangriff: Lösegeld zahlen – ja oder nein?

Wie aus dem Nichts steht die Produktion still. Dann treiben unter Umständen Cyberkriminelle in der Firmen-IT ihr Unwesen. Setzen sie Schadsoftware ein, kann es für die Opfer teuer werden. Aber sollte das geforderte Lösegeld auch wirklich gezahlt werden?
Vernetzung: Binärzahlen im Fluss

Cybersecurity

Datenschutz

Das Start-up itsmydata vereinfacht Zugang zu persönlichen Daten

Datensouveränität – das wünschen sich viele. Doch trotz DSGVO ist die Abfrage der persönlichen Informationen oft komplex. Das Start-up itsmydata schafft Abhilfe.
Personen sitzen und arbeiten auf bzw. an den Buchstaben DSGVO. Ein Schloss symbolisiert das Thema Datenschutz. Comicartige Darstellung.

Cybersecurity

Digitalisierung

DSGVO: Datenschutz eröffnet Chancen für Innovationen

Die DSGVO zwingt Unternehmen zum Umdenken und auch zum Optimieren von Prozessen. Rechtsanwalt Jürgen Madl empfiehlt: „Unternehmen sollten den Datenschutz gesamtheitlich betrachten und nicht als Gängelung begreifen.“
verschlüsselte Daten

Cybersecurity

Start-up-Watchlist

MADANA: Ein unhackbarer Datenraum sorgt für Sicherheit

Dem Berliner Start-up MADANA ist es gelungen, einen unhackbaren Datenraum zu bauen. Eine patentierte Technologie im Confidential Computing und die Blockchain ermöglichen das dezentrale verwalten von Daten - das erhöht die Sicherheit.
Cybersicherheit Schutz

Cybersecurity

Schutzmaßnahmen

Cyberattacken können jeden treffen

Existenzbedrohend ist Cyberkriminalität zuweilen erst mit zeitlicher Verzögerung, so Sören Brokamp vom Versicherer HDI. Umso wichtiger sind Prävention und Absicherung.
Schriftzug: Cyber Attack

Cybersecurity

Schutz gegen Angriffe

Cybersicherheit erhöhen – jetzt!

Prävention mit Augenmaß: Dafür plädiert Dr. Andreas Reinhold von der 
Signal Iduna mit Blick auf Maßnahmen, welche die Cybersicherheit erhöhen sollen.
Frau mit Laptop

Cybersecurity

IT-Sicherheit

Cyberkriminelle lieben das Homeoffice

Die Pandemie setzt den Datenschutz nicht außer Kraft. Für Unternehmen gilt es, in Zeiten von Remote-Work einen noch stärkeren Fokus auf Cybersicherheit zu legen.
Cyberattacke

Cybersecurity

Sicherheit steigern

Cyberattacken verhindern: Awareness ist alles

Der beste Schaden ist der, der nicht eintritt. Deshalb werden Anbieter von Cyberversicherungen auch nicht erst dann tätig, wenn der Notfall eingetreten ist. Anbieter unterstützen Unternehmen auch aktiv dabei, Cyberattacken zu verhindern.
Daten spiegeln sich in Gesicht

Cybersecurity

Mittel gegen Kriminalität im Netz

Cyberversicherung: Schutz plus X

Die Zahl der Cyberattacken steigt, Schäden werden größer. In Unternehmen fehlt aber weiterhin das Bewusstsein für die Gefahren. Doch gerade weil es keine hundertprozentige Sicherheit im Netz gibt, ist richtiger Schutz zwingend nötig.
Hacker bei der Arbeit

Cybersecurity

Abzocke im Internet

So kann KI vor Cyberbetrug schützen

Eine Studie der SCHUFA Holding und des IFH Köln zeigt: Der Betrug im E-Commerce nimmt zu. Online-Händler setzen beim Kampf gegen Betrugsversuche deshalb auf Kooperationen – und auf Künstliche Intelligenz.
Drei Schlösser mit Binärcode im Hintergrund

Cybersecurity

Cybersicherheit

Corona: Steigende Sicherheits- und Haftungsrisiken

Die durch die Pandemie beschleunigte Digitalisierung bietet Chancen für neue Geschäftsmodelle und flexiblere Arbeitsweisen. Gleichzeitig sind aber massive Sicherheits- und Haftungsrisiken entstanden.
Zwei Personen tauschen Papier gegen Box

Cybersecurity

Open Source

HPI-Chef Meinel: „Europäische Plattformen stärken“

Den Datenaustausch transparent gestalten: Professor Christoph Meinel vom HPI erklärt, was Open-Source-Systeme in puncto Datensicherheit für Unternehmen bedeuten können.
Sicher arbeiten im Homeoffice

Cybersecurity

Cybersecurity

Sicherheit im Homeoffice: Das sollten Sie beachten

Mehr und mehr Unternehmen ermöglichen Mitarbeitern angesichts der Corona-Pandemie Heimarbeit. Dabei darf das Thema Datenschutz nicht auf der Strecke bleiben. Das DUB Unternehmer-Magazin gibt Tipps für die IT-Sicherheit.
Ein Räuber klaut Daten. Wir bieten Tipps für mehr Datensicherheit

Cybersecurity

Security-Awareness

Tipps für mehr Datensicherheit

Allzu leicht fallen User auf Phishing-Mails herein und ermöglichen so Cyberkriminellen einen direkten Zugriff auf IT-Systeme. Mit Schulungen in Form von Awareness-Trainings oder einer Phishing-Simulation lassen sich Angriffe verhindern.
Ein Computerspiel, das an Space Invader erinnert.

Cybersecurity

Cyberkriminalität

Bären attackieren besonders schnell

Plötzlich sind alle Firmendateien fremdverschlüsselt, hohe Erpressungssummen drohen. Warum Hightech-Schutzschilder, Notfallpläne und spezielle Versicherungspolicen heute unabdingbar sind.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube