KI & Big Data

Illustration: Mit dem HyperPort will der Hamburger Hafen Container schnell und nachhaltig transportieren

Infrastruktur

Logistik der Zukunft

Arbeiten Lkw-Fahrer bald im Homeoffice?

Erik Wirsing, Vice President Global Innovation bei DB Schenker, erklärt, wie die Transportbranche digital und nachhaltig wird.
Ein Auto mit einem digitalen Zwilling

KI & Big Data

Digitaler Zwilling

Die Automatisierung wird viele Branchen transformieren

Automatisierung ist nur Sache der Automobilindustrie? Falsch. Laut Gerald Mies von KUKA Systems wird die Automation bald neue Branchen transformieren.
Zeichnung von einem Menschen und einen Roboter die sich über einen Bildschirm hinweg die Hand schütteln

KI & Big Data

Künstliche Intelligenz

Viele Arbeitnehmer wissen nicht, dass sie mit KI arbeiten

Künstliche Intelligenzen übernehmen die Welt – diese oder ähnliche Vorstellungen haben viele. Dabei arbeiten die meisten bereits mit der Technologie.
KI ermöglicht neue Jobs

Karriere

Jobs mit Zukunft

Diese neuen Jobs entstehen durch KI

Wenn wir ernsthaft am menschenfreundlichen und nachhaltigen Einsatz von KI interessiert sind, werden wir Jobprofile entwickeln, für die nicht nur IT-Nerds, Programmierer oder Mathematiker gebraucht werden.
Illustration der Mona Lisa, die sich aus Bausteinen zusammensetzt

Cybersecurity

Digitale Transformation

Blockchain: Fünf Einsatzbereiche in Unternehmen

Kryptowährungen sind nur der Anfang. Denn die Blockchain hat das Potenzial, ganze Branchen zu revolutionieren. Fünf mögliche Einsatzbereiche im Fokus.
Wie man mit Technologie die Zukunft gestalten kann

Innovation

Tech-Trends

Wie der Quantencomputer die Welt verändern kann

Der Quantencomputer ist für Appsfactory-Gründer Dr. Alexander Trommen die Technologie mit dem größten Zukunftspotenzial.
Ein Mülleimer quillt über.

KI & Big Data

Nachhaltigkeit

Mehr Künstliche Intelligenz, weniger Lebensmittel­verschwendung

2,5 Milliarden Tonnen Lebensmittel pro Jahr wandern weltweit in den Müll, obwohl sie noch essbar wären. Das geht auch anders.
Anzeige
Die Power aus der Wolke: Cloud Computing

Infrastruktur

Transformation

Warum nicht jedes Unternehmen einen Chief Digital Officer braucht

Erfolgreiche Digitalprojekte setzen nicht nur den Willen der Führungsebene voraus, sondern auch ein schlüssiges Konzept für die Umsetzung. Worauf es bei der Auswahl von Software ankommt – und auf wen die Chefetage hören sollte.
Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Künstliche Intelligenz als Icons

KI & Big Data

Künstliche Intelligenz

Wie Mittelständler KI-Projekte realisieren können

Während Großunternehmen meist schon häufig in KI-Projekte investierten, planen viele Mittelständler erst noch den Einstieg. Xavier Gonzalez von Cyxtera, einem Anbieter von sicherer Infrastruktur, erklärt, wie KI eingesetzt wird und inwiefern „Bare-Metal-Angebote“ beim gà ...
Vernetzung: Binärzahlen im Fluss

Cybersecurity

Datenschutz

Das Start-up itsmydata vereinfacht Zugang zu persönlichen Daten

Datensouveränität – das wünschen sich viele. Doch trotz DSGVO ist die Abfrage der persönlichen Informationen oft komplex. Das Start-up itsmydata schafft Abhilfe.
Grafik einer Mindmap mit einem Gehirn in der Mitte und Begriffen um das Thema KI

KI & Big Data

Data-Management

KI steigert die Loyalität

Was kein Unternehmer außer Acht lassen sollte? Machine-Learning, so Dirk Radetzki von Dun & Bradstreet. Denn das kann dem Business einen Schub verleihen.
Ein grüner Roboterarm ragt von oben in das Bild auf rotem Hintergrund rein. Er hat eine menschliche schwarze Hand, die einen weißes Zahnrad zwischen Daumen und Zeigefinger hält. Comicartige Darstellung.

KI & Big Data

Intelligente Bildsysteme

KI in der Industrie: Ineffizienzen sichtbar machen

Laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums nutzen bislang erst sechs Prozent der deutschen Unternehmen Anwendungen, die mit KI verbunden sind. Dabei eröffnen diese vor allem für die Automatisierung von Prozessen in Industrie und Logistik enorme Möglichkeiten.
Eine Weltkugel mit binären Zahlen

KI & Big Data

Kolumne von Verena Fink

Mit KI mal eben die Welt retten

Künstliche Intelligenz – eine Technologie, die nach Science-Fiction klingt und bei vielen Angst auslöst. Zeit also für einen Perspektivwechsel. Denn Künstliche Intelligenz kann helfen, den Planeten zu retten.
Illustration eines Bildschirm mit einem Roboter der Aufgaben erledigt

KI & Big Data

Künstliche Intelligenz

Wie der Mittelstand von KI profitiert

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Buzzword ‒ aber welche Vor- und Nachteile birgt die Technologie für den Mittelstand? Und wo stehen deutsche Unternehmen bei der KI-Entwicklung und -Anwendung? Ein Lagebericht.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube