KI & Big Data

Eine Illustration von Stromflüssen.

Cybersecurity

Kriminalität

Cybersicherheit: Quantencomputer als Gefahrenherd

Je mehr Technologie zum Einsatz kommt, desto größer ist die Angriffsfläche, so John Shier vom Cybersecurity-Spezialisten Sophos, der maschinelles Lernen im Kampf gegen Kriminelle im Netz nutzt.
Kann eine KI im Recruiting gute Entscheidungen treffen?

Karriere

Technologie

KI im Recruiting: Chance oder Gefahr?

KI beim Recruiting zu nutzen – davon hält die Mehrheit der Deutschen laut einer Studie gar nichts. Dabei kann die Technologie dafür sorgen, dass Bewerbungsprozesse gerechter werden.
Porträt von Armin Müller, Vice President & Country Manager Germany bei VMware.

Innovation

VMware

Warum die IT-Branche diverser werden muss

Diversität muss in der IT-Branche zu einem relevanteren Thema werden – das fordert Armin Müller, Vice President vom IT-Unternehmen VMware. Er erläutert, wie er dieses Ziel erreichen möchte.
Portraitfoto von Pfenning logistics Geschäftsführer Martin Königstein

Innovation

pfenning logistics

Fachkräftemangel vorbeugen

Mit branchenübergreifendem Denken und innovativem Handeln will pfenning logistics Vorreiter in der Logistikbranche bleiben.
Portraitfoto von Celonis Geschäftsführer Bastian Nominacher

Innovation

Celonis

So wird man zum Decacorn

Celonis gehört dem exklusiven Kreis der Decacorns an. Im Gespräch erklärt CEO Bastian Nominacher, wie der schnelle Aufstieg des IT-Unternehmens gelingen konnte. 
Code zur Programmierung

Infrastruktur

Digitale Transformation

„Ohne IT gibt es keinen Erfolg mehr“

Wie gelingt Mittelständlern die Transformation? Darüber diskutieren die digitalen Vordenker Thorsten Herrmann von Microsoft Deutschland und Peter Arbitter von der Deutschen Telekom.
Porträt von Xaver Lehmann, Gründer von e-bot7

Innovation

Kundenservice

Wie ein Software-Unternehmen mit KI seinen Kunden Zeit spart

Das Unternehmen e-bot7 setzt im Kundenservice auf Künstliche Intelligenz (KI). Macht die KI menschliche Mitarbeitende etwa überflüssig?
Portraitfoto Heike Hoppmann, COO AX Semantics

KI & Big Data

Software as a Service

Maschine als Autor: Künstliche Intelligenz erstellt den Content

Die Software-Firma AX Semantics hat ein Tool entwickelt, das mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus Daten qualitativen Online-Content produziert.
Zwei Männer mit Smartphone und einer AR-Anwendung.

KI & Big Data

Maschinelles Sehen und Sprach-Interfaces

Künstliche Intelligenz ist Chefsache

Mensch und Maschine arbeiten immer enger zusammen. Welche Vorteile maschinelles Sehen und Sprach-Interfaces bieten können, erklärt Roger Kehl von Cloudflight.
Eine Illustration von dem Creditzeichen, einem c mit einem Kreis drumherum, welches für Patente steht.

Innovation

Technologie & Innovation

Patent Index 2021: China auf der Überholspur

Der „Patent Index 2021“ und das EFI-Jahresgutachten zeigen, dass Deutschland bei Schlüsseltechnologien international weiter zurückfällt. Vor allem China holt rasant auf.
Dokumenten werden digitalisiert

KI & Big Data

Künstliche Intelligenz

Digitalisierungsschub im Dokumentenmanagement

Das Start-up Natif.ai konnte für sein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Dokumentenmanagement jüngst fünf Millionen Euro Seed-Investment einsammeln.
Illustration: Mit dem HyperPort will der Hamburger Hafen Container schnell und nachhaltig transportieren

Infrastruktur

Logistik der Zukunft

Arbeiten Lkw-Fahrer bald im Homeoffice?

Erik Wirsing, Vice President Global Innovation bei DB Schenker, erklärt, wie die Transportbranche digital und nachhaltig wird.
Ein Auto mit einem digitalen Zwilling

KI & Big Data

Digitaler Zwilling

Die Automatisierung wird viele Branchen transformieren

Automatisierung ist nur Sache der Automobilindustrie? Falsch. Laut Gerald Mies von KUKA Systems wird die Automation bald neue Branchen transformieren.
Zeichnung von einem Menschen und einen Roboter die sich über einen Bildschirm hinweg die Hand schütteln

KI & Big Data

Künstliche Intelligenz

Viele Arbeitnehmer wissen nicht, dass sie mit KI arbeiten

Künstliche Intelligenzen übernehmen die Welt – diese oder ähnliche Vorstellungen haben viele. Dabei arbeiten die meisten bereits mit der Technologie.
KI ermöglicht neue Jobs

Karriere

Jobs mit Zukunft

Diese neuen Jobs entstehen durch KI

Wenn wir ernsthaft am menschenfreundlichen und nachhaltigen Einsatz von KI interessiert sind, werden wir Jobprofile entwickeln, für die nicht nur IT-Nerds, Programmierer oder Mathematiker gebraucht werden.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube
Anzeigen