Mit Herz und KI Podcast_Logo
03.02.2023
  • Drucken

Wie wird das Gesundheitswesen digitaler und wer profitiert davon? Was können wir gegen den Pflegenotstand tun? Und werden wir in Zukunft von Robotern behandelt? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen unsere Redakteurinnen auf den Grund. Jeden dritten Dienstag gibt es eine neue Folge mit spannenden Interviews und Hintergrundinfos.

Mit Herz und KI gibt es auch bei  Apple Podcast, Spotify und weiteren Podcast-Plattformen.

11.04.2023: Pflegenotstand

Wie kann die Digitalisierung dabei helfen, den Pflegenotstand abzumildern? Und wer kann hier wirklich etwas bewegen? In der neuen Mit Herz und KI-Podcastfolge berichten Expertinnen aus der Praxis. Im Interview: Andrea Schmidt-Rumposch, Pflegedirektorin an der Uniklinik Essen und Nicole Schlumm, Intensivpflegerin in einem Hamburger Krankenhaus. Jetzt anhören

21.03.3023: Personalisierte Medizin

Krankheiten sind so verschieden wie die Betroffenen selbst. Für eine personalisierte Behandlung braucht es persönliche Informationen, die in Entscheidungsprozesse und die Entwicklung von Behandlungen mit einbezogen werden. Das Health Insights-Unternehmen Temedica hat es sich zur Aufgabe gemacht, personalisierte Medizin zu ermöglichen und dadurch Patientinnen und Patienten und deren individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Wie das in der Praxis funktioniert, haben unsere Redakteurinnen von Geschäftsführerin Gloria Seibert erfahren. Jetzt anhören

24.02.2023: Digitale Diagnostik und Telemedizin

In den kommenden Jahren werden in Deutschland tausende Hausarztstellen nicht besetzt sein. Vor allem in ländlichen Regionen droht eine Unterversorgung. Im Interview erklärt Professor Peter Liggesmeyer vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern, wie Digitale Diagnostik und Telemedizin helfen können, die Versorgung zu sichern. Jetzt anhören

07.02.2023: Digitalisierung im Gesundheitssektor

Wie steht es um die Digitalisierung im deutschen Gesundheitssektor? Diese Frage steht im Mittelpunkt der ersten „Mit Herz und KI“-Podcastfolge. Im Interview erklärt Prof. Dr. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen, wie digitale Prozesse die Medizin schon heute besser machen. Warum die Branche trotzdem vor großen Herausforderungen steht und digitale Innovationen häufig ausgebremst werden…jetzt anhören.

03.02.2023
  • Drucken
Zur Startseite