OK
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
New Work
Führung, Ziele, Teams, Firmenkultur: Alles ist im Wandel
Extrameile für die Gemeinschaft
Studie zeigt, warum Unternehmer sich trotz Krise sozial engagieren
Vordenker & Arbeitgeber der Zukunft
Unternehmer-Wiki: Deutschlands klügste Köpfe
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
OK
New Work
Führung, Ziele, Teams, Firmenkultur: Alles ist im Wandel
Extrameile für die Gemeinschaft
Studie zeigt, warum Unternehmer sich trotz Krise sozial engagieren
Vordenker & Arbeitgeber der Zukunft
Unternehmer-Wiki: Deutschlands klügste Köpfe
Alle News
Karriere
Personalentwicklung
Lernen für die Karriere
Neues lernen – oder kündigen: Ohne Möglichkeiten zur Weiterentwicklung droht die Abwanderung von Fachkräften. Daher gilt es, trotz Krise die Entwicklung von Angestellten fördern.
Finanzen
Anlagestrategien
Wie nachhaltig sind nachhaltige Investments?
Nachhaltige Investments sind en vogue. Doch bringen sie auch nach der „Zeitenwende“ durch den Ukraine-Krieg langfristig tendenziell höhere Renditen als konventionelle Investments?
Management
Change-Management
7 Tipps für die Reorganisation im Unternehmen
Wie behält man das Ziel bei einer Reorganisation stets im Blick und wo lauern Stolperfallen? Rita Ehses und Dominik Meyer, Managing Directors von Novatec Consulting, geben Antworten.
Management
Fehlender Eintrag ins Transparenzregister
Wem ab April Bußgelder drohen
Der Eintrag ins Transparenzregister ist Pflicht für Unternehmerinnen und Unternehmer. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss ab April mit Bußgeldern rechnen. Was ist jetzt also zu tun?
Management
Marketing-Mythen
Was ist dran an den Vorurteilen gegen Affiliate-Marketing?
Wie seriös ist eigentlich Affiliate-Marketing? Felix Schmidt, Country Manager DACH bei impact.com, räumt mit oft zu Unrecht erhobenen Vorwürfen gegen die Marketingform auf.
Lifestyle
Elektroauto gegen Benziner
Showdown im Sand
Wie kann der Motorsport grüner werden? Im Januar versuchte Audi, die Rallye Dakar, die quer durch Saudi-Arabien führte, mit dem Hybriden RS Q e-tron zu gewinnen.
Management
Entgeltgleichheit
Der Weg bis zur Gleichbehandlung ist noch weit
Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist hierzulande immer noch groß. Nun soll auch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts dabei helfen, den Weg zur Entgeltgleichheit zu ebnen.
E-Health
Gesundheitsinformationen
YouTube Health macht seriöse Videos auffindbarer
Gesundheitsinformationen finden sich im Internet zuhauf. Doch was davon ist wirklich seriös und verlässlich? Mit einem Health-Label will YouTube der Desinformation den Kampf ansagen.
Innovation
Künstliche Intelligenz 2030
Große Sprünge bei neuen Technologien
2023 bis 2030 – sieben Jahre für neue Angstreflexe oder positive Überraschungen. Kolumnistin Verena Fink hofft in dieser Zeit auf große Sprünge in smarter Technologie.
Lifestyle
Zero Motorcycles
Teamspirit durch die Liebe zum Motorrad
Zero Motorcycles stellt rein elektrisch angetriebene Motorräder her. DACH-Chef Ralf Czaplinski erklärt, welchen Einfluss die Leidenschaft der Belegschaft auf den Unternehmenserfolg hat.
E-Health
Medizintechnik-Unternehmen Ottobock
Georgia Näder über die Kunst, auch mal Nein zu sagen
Aufsichtsratsposten bei Ottobock, eigenes Start-up gegründet und Masterstudium abgeschlossen: Im Alter von 25 Jahren hat Georgia Näder bereits viel erreicht. Wie geht das?
KI & Big Data
Analytics
Data Science sichert Konkurrenzfähigkeit
Die Menge der Daten, über die ein Unternehmen verfügt, ist nicht entscheidend. Wichtiger seien die Datenqualität sowie die Art und Weise, wie mit den Daten gearbeitet wird.
Karriere
Integratives Employer-Branding
Vielfalt beginnt auf der Karriere-Website
Wer mit seiner Karriere-Website zudem nicht nur den ewig gleichen Kreis der Talente ansprechen will, muss auf integratives Employer-Branding setzen.
E-Health
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Gibt es zu viele Krankenkassen?
Gesetzliche Krankenkassen bewegen sich zwischen etabliertem Stillstand und disruptiven Sprüngen. Digitale Plattformen und Ökosysteme werden immer wichtiger. Eine PwC-Studie skizziert eine Vision fürs Jahr 2030.
Finanzen
Finanzbildung
Celine Nadolny erklärt, wie Frauen der Vermögensaufbau gelingt
Celine Nadolny ist „Finfluencerin“ und will junge Menschen für Finanzen begeistern. Im Interview spricht sie über ihr erstes Investment und Geschlechterparität.
nächste Seite »
Folgen Sie uns