Artikel von Nadine Schmidt

Mymuesli: Gründen für den Genuss

Als Pionier für individualisierbare Bio-Lebensmittel wie Cerealien, Tee und Snacks steht Mymuesli heute für ein hochwertiges Sortiment. Philipp Kraiss erinnert sich an die Höhen und Tiefen bei der Gründung.

So werden Visionen beim Gründen Realität

Diana Knodel und Christian Kroll führen inzwischen etablierte Unternehmen. Doch auch sie haben einmal klein angefangen. Hier teilen sie ihre Erfahrungen aus der Gründungsphase.

So geht feministische Stiftungsarbeit

Seit vielen Jahren arbeitet die Bethmann Bank mit der Frauenstiftung Filia zusammen, um nachhaltige Stiftungsarbeit zu fördern.

Risikobereitschaft zahlt sich für Eva Neugebauer aus

Erst als Mitgründerin von Frischepost und nun bei Flaschenpost treibt Eva Neugebauer ihre Vision vom nachhaltigen Vertrieb regionaler Lebensmittel voran.

Neue Perspektiven für Quereinsteiger

Quereinsteiger waren auf dem Arbeitsmarkt lange Zeit weniger gern gesehen als spezialisierte und erfahrene Experten. Doch aufgrund des Fachkräftemangels ändert sich diese Sichtweise.

So klappt das Recruiting via TikTok

Durch Employer-Branding können Arbeitgebende bei der Suche nach Talenten hervorstechen. Besonders mithilfe von Plattformen wie TikTok können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken.

Mitarbeiter-Benefits mit Purpose

Lofino hat sich auf nachhaltige Benefits spezialisiert. Ein Beispiel dafür ist das Deutschlandticket. Damit können Arbeitende ihren Angestellten Mobilität zu günstigen Konditionen ermöglichen.

Deutscher Exzellenz-Preis 2023 vergeben

Zum fünften Mal zeichneten DISQ, ntv und DUP herausragende und innovative Lösungen mit dem Deutschen Exzellenz-Preis aus. Die Preisträger 2023 im Überblick.

Start-ups in Israel: Wie der Mittelstand von der Telekom profitiert

Neue Unternehmen im Nahen Osten sind Vorreiter im digitalen Sektor. Das beweisen allein 9.588 aktive Start-ups, die in Israel im Dezember 2022 eingetragen sind.

Mut als Mittel im Kampf gegen Krebs

ProBioGen entwickelt Technologien und Prozesse rund um therapeutische Antikörper – etwa für Tumortherapien, Impfstoffe, Gentherapeutika. Doch worauf kommt es dabei in der Praxis an?

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube