Andreas Busch

Geschäftsführer

ist Geschäftsführer der Premius GmbH, unter der die Online-Plattform dup-magazin.de erscheint.

Durch Factoring immer gut bei Kasse

Wenn sich die Konjunktur einzutrüben droht, ist es für Unternehmer noch wichtiger als in anderen Phasen, auf die Liquidität zu achten. Factoring spült rasch Geld aufs Konto.

So fand Johnbir Mahal seine Berufung

Johnbir Mahal studiert Wirtschaftsinformatik. Doch er merkt, dass ihm Praxis fehlt. So orientiert er sich in der Ausbildung um, wird Vermögensberater.

Dank dualem Studium beruflich durchstarten

Marvin Wunder erklärt, warum er sich nach dem Abitur für ein duales Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft in Marburg und eine parallele Ausbildung zum Vermögensberater entschieden hat. 

DVAG-Chef Andreas Pohl: „Wir denken schon immer in Generationen“

Welche Rolle spielt die Unternehmensführung für den Erfolg? DVAG-Vorstandschef Andreas Pohl über Gleichbehandlung und Diversität.

Erfolg liegt in der Familie

Madeline Kiel stand nach dem Abitur wie viele andere vor der Qual der Berufswahl. Dann gab ihr Vater ihr den entscheidenden Rat. Heute ist sie als Selbstständige in der Finanzbranche glücklich.

Cybersicherheit: Quantencomputer als Gefahrenherd

Je mehr Technologie zum Einsatz kommt, desto größer ist die Angriffsfläche, so John Shier vom Cybersecurity-Spezialisten Sophos, der maschinelles Lernen im Kampf gegen Kriminelle im Netz nutzt.

Teilverkauf von Immobilien: So funktioniert’s

Nach Jahren der Preissteigerungen rangiert der Markt für Wohnungen und Häuser auf Rekordniveau. Der Zeitpunkt für den Teilverkauf einer Immobilie erscheint deshalb jetzt günstig.

Ein warmer Dividendenregen für Anleger

Infolge der historisch hohen Inflation rücken statt Wachstumswerten wie Meta oder Amazon Substanztitel in den Fokus der Anleger. Dies gilt vor allem für die Zahler attraktiver Dividenden. Und davon gibt es einige.

Selbstständigkeit statt Ruhestand

Harald Huber wollte sich eigentlich vorzeitig aus dem Arbeitsleben verabschieden. Dann entschied er sich für die Selbstständigkeit.

Disruption als Dauerzustand

Unternehmen, die in alten Strukturen verharren und an ihren Produkten hängen, drohen existenzielle Risiken. Wichtig ist es, Veränderungen immer wieder voranzutreiben. Disruption hingegen führt zum Erfolg.

Millionäre sind risikobereit und gewissenhaft

Die Eigenschaften von Hochvermögenden unterscheiden sich deutlich von denen der Allgemeinbevölkerung. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin und der WWU Münster.

Können Introvertierte Karriere machen?

Introvertierte gelten vielfach als spröde und tun sich beim Erklimmen der Karriereleiter zuweilen schwer. Das muss nicht sein, sagt Verlegerin Ricarda Colditz, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Firma zum Wunschpreis verkauft

Der Firmenverkauf kann mitunter mühsam und langwierig sein. Nicht so bei Remo Egner-Walter und Franz Schüler: Dank guter Vorbereitung haben sie einen geeigneten Käufer für EWS Document Solutions gefunden.

Dieselben Karriere-Chancen für alle

Marina Prieß hatte einen sicheren Arbeitsplatz in einem Weltkonzern. Doch der Projekt- und Teamleiterassistenz fehlte es an Perspektive. Die fand sie dann als selbstständige Vermögensberaterin.

Selbstständigkeit: Endlich frei

Die allermeisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger entscheiden sich für eine Karriere als Angestellte. Dabei bietet die Selbstständigkeit eine ganze Reihe von Vorteilen.

Folgen Sie uns

LinkedIn Youtube