OK
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
Jein zum Homeoffice!
So denkt der Mittelstand wirklich übers mobile Arbeiten
Medizin neu denken
Wo steht das Gesundheitswesen in fünf Jahren?
New Work
Führung, Ziele, Teams, Firmenkultur: Alles ist im Wandel
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
OK
Jein zum Homeoffice!
So denkt der Mittelstand wirklich übers mobile Arbeiten
Medizin neu denken
Wo steht das Gesundheitswesen in fünf Jahren?
New Work
Führung, Ziele, Teams, Firmenkultur: Alles ist im Wandel
Suche nach "inflation"
Finanzen
Gierflation: Was die Inflation treibt
Lohnerhöhungen befeuern die Inflation weniger stark als gemeinhin angenommen. Stattdessen sieht die EZB in der Gierflation eine wichtige Ursache für die anhaltend hohen Preise. Was ist damit gemeint?
Management
Das müssen Arbeitgeber zur Inflationsprämie wissen
Arbeitgeber können ihren Angestellten auf freiwilliger Basis eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro zahlen. Doch was gilt es dabei zu beachten? Ein Überblick.
Management
Inflationsausgleich: Wie Sie den Nettolohn optimieren können
Die Inflationsrate ist seit Monaten hoch. Doch als Inflationsausgleich beim Arbeitgeber um eine Gehaltserhöhung zu bitten, ist nicht immer die beste Option.
Finanzen
Inflationsschutz durch Aktien: Wie geht das?
In der Wirtschaft herrscht weiter Krisenstimmung. Doch es gibt nach wie vor Bereiche, in die sich Investitionen aus Aktionärssicht lohnen.
Finanzen
Pricing-Strategie: Müssen Preise durch die Inflation steigen?
Je mehr die Inflationsrate steigt, desto wichtiger wird für Unternehmer die Beschäftigung mit der Frage: Soll ich meine steigenden Ausgaben durch Preiserhöhungen an Kunden weitergeben? Ein Pricing-Experte gibt Tipps.
Finanzen
Inflation und Minuszins: Gekommen, um zu bleiben?
Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine erscheinen Themen wie Inflation und Minuszins banal. Und doch sind sie nach wie vor relevant. Machen Sie deshalb jetzt den Vermögens-Check!
Finanzen
Die „Fossinflation“ und wie sich gegensteuern lässt
In welchem Ausmaß vermeiden Firmen CO2? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Team um Gabriela Herculano bei iClima Earth. Aus den Daten des FinTechs entstehen Indizes, die die Basis für ETF sind.
Finanzen
Wie Unternehmen auf die steigende Inflation reagieren
Hohe Preise, zerschlissene Lieferketten, steigende Covid-Zahlen: Eine Studie zeigt, was Unternehmer derzeit umtreibt. Und auch, wie sie sich in diesem Umfeld aufstellen.
Finanzen
Ihr Schutzschild gegen Inflation und Strafzinsen
Die Inflation in Deutschland sowie Strafzinsen auf hohe Spareinlagen führen zu Vermögenseinbußen. Wenn Sie den Wertverlust Ihres Vermögens vermeiden wollen, sollten Sie jetzt handeln.
Business Talks
Ist die Angst vor Inflation berechtigt?
Müssen Anleger angesichts der Baustellen der Weltwirtschaft auf der Hut sein? Nein, sagt Sonja Laud, CIO bei Legal & General Investment Management. Aber aufmerksam sollten sie sein. Der strukturelle Wandel bietet nämlich Chancen.
Finanzen
Wenn die Aktienrendite unter der Inflationsrate liegt
Statt auf den schnellen Kursgewinn zu hoffen, sollten Anleger die Rendite auf das eingesetzte Kapital im Blick haben. So funktioniert es.
Finanzen
Vermögenspreisinflation – das neue Normal?
Börsenbarometer knacken immer neue Rekorde, Immobilienpreise steigen in den Himmel – die Spirale der Vermögenspreisinflation ist in vollem Gange. Woher kommt dieser Anstieg? Ist ein Ende absehbar? Und wie sollen Anleger damit umgehen?
Business Talks
Die Inflation steigt und steigt – kommt jetzt der Crash?
Fünf Prozent in den USA, 2,5 Prozent in Deutschland: Die Verbraucherpreise sind kräftig gestiegen. Doch der befürchtete Absturz der Aktienkurse bleibt bislang aus, weil die Notenbanken die Geldschleusen offenhalten. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Finanzen
Wie Anleger die Inflation besiegen wollen
Alles wird teurer, nur die Zinsen auf dem Sparbuch bleiben im Keller. Viele Deutsche setzen mittlerweile auf Aktien, um das Gespenst der Inflation zu besiegen.
Finanzen
Kehrt die Hyperinflation zurück?
Wir merken es an der Tankstelle oder bei der Stromrechnung: Die Preise steigen wieder. Auch wenn eine galoppierende Inflation wie vor knapp 100 Jahren wenig wahrscheinlich ist, sollten Anleger wissen, wie sie sich vor einer Geldentwertung schützen können.
nächste Seite »
Folgen Sie uns