OK
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
Medizin neu denken
Wo steht das Gesundheitswesen in fünf Jahren?
Extrameile für die Gemeinschaft
Studie zeigt, warum Unternehmer sich trotz Krise sozial engagieren
Jein zum Homeoffice!
So denkt der Mittelstand wirklich übers mobile Arbeiten
Technologie
Cybersecurity
E-Health
KI & Big Data
Infrastruktur
Innovation
Management
Karriere
Unternehmensnachfolge
Marketing & Vertrieb
New Work & Leadership
Start-ups
Strategie
Finanzen
Finanzieren
Investieren
Vorsorge
Lifestyle
Mobilität
Reisen
Watches
Videocasts
OK
Medizin neu denken
Wo steht das Gesundheitswesen in fünf Jahren?
Extrameile für die Gemeinschaft
Studie zeigt, warum Unternehmer sich trotz Krise sozial engagieren
Jein zum Homeoffice!
So denkt der Mittelstand wirklich übers mobile Arbeiten
Suche nach "KI"
Allgemein
„KI ist immer noch etwas sehr abstraktes“
Unternehmensberater Ulvi I. Aydin verdeutlicht im Interview mit DUP UNTERNEHMER die Bedeutung von Standards in der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand, insbesondere im Kontext der Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
KI & Big Data
„KI ist eine ernst zu nehmende Chance“
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden Lösungen für nahezu alle Problemstellungen gefunden werden können, auch für die industrielle Softwareentwicklung. Wie genau, erklärt Guido Dostert.
Cybersecurity
Datenschutz: Die KI ist sicher
Datenschutz hat für Unternehmen oberste Priorität – auch wenn es um die Verarbeitung personenbezogener Informationen mittels KI geht. Doch braucht es dafür neue Regeln? Datenschützer Georg Schütz klärt auf.
Innovation
Ohne KI keine Kreislaufwirtschaft
Der Anspruch, die Ressourceneffizienz in der Supply Chain zu steigern, scheint überfällig mit Blick auf die Krisen unserer Zeit. Sind wir technologisch bereit, einen mutigen Schritt zu gehen?
Innovation
Michael Otto: „KI? Da bin ich neugierig und experimentierfreudig“
Michael Otto, Aufsichtsratschef der Otto Group, spricht über seine unstillbare Neugier in Bezug auf Zukunftsthemen, wohltuende Fuck-up-Nights und die besondere Otto-Kultur.
E-Health
Bayer Vital Studie zeigt, wie Ärzte zu KI & Co. stehen
Digitale Tools sowie neuartige Zell- und Gentherapien bringen die Medizin auf ein höheres Level. Doch wie verbreitet sind sie tatsächlich im Alltag von Ärztinnen und Ärzten?
Finanzen
KI-Aktien sorgen bei Anlegern für Euphorie
Die Welt der Investitionen ist im Wandel – geprägt von sich entwickelnden Marktbedingungen, technologischem Fortschritt und sich ändernden Verbrauchertrends. Ein Überblick.
Karriere
Das zeichnet eine skillset-basierte Personalstrategie aus
Yvonne Reif von Lightcast hält traditionelle HR-Strategien, die mehr auf Abschlüsse und Titel schauen als auf individuelle Fähigkeiten, nicht mehr für zeitgemäß. Doch wie modernes Recruiting aus?
KI & Big Data
Deloitte-Experte: KI in Unternehmen ändert alles
Fehlende Rechenleistung oder ein viel zu komplizierter Zugang machten KI lange Zeit für den alltäglichen Gebrauch unbrauchbar. Erst mit dem Launch von ChatGPT hat sich das geändert.
Lifestyle
Elektro-SUV Kia EV9: 7 Plätze, 541 km Reichweite
Das neue Kia-Flaggschiff steckt so voller technischer Innovationen und praktischer Ideen, dass die Namensfindung funktionell ausgefallen ist: EV9 steht für E-Antrieb und die Fahrzeuggröße.
Innovation
Macht KI das Versichern überflüssig?
Im Einsatz von Künstlicher Intelligenz schlummern auch für Finanz- und Versicherungsdienstleister spannende Potenziale. Welche KI-Lösungen könnten die Branche verändern?
E-Health
KI-Revolution in Bayern: Roboter entwickelt Eigenleben
Der Humanoid „Justin“ tat auf einer Messe Dinge, die sich sogar seine Entwickler vom DLR erst nicht erklären konnten. Was war passiert?
KI & Big Data
Bedeutet KI das Ende der Menschheitsgeschichte?
Yuval Noah Harari plädiert für eine Verlangsamung des KI-Wettrüstens. Denn mit dem Beherrschen von Sprache habe KI das „Betriebssystem der menschlichen Zivilisation gehackt“.
Infrastruktur
Zoom setzt auf mehr KI und höhere Sicherheit
„Die Zukunft ist hybrid“, sagt Frederik Maris. Der neue EMEA-Chef von Zoom setzt künftig auf ein umfassendes Angebot für Unternehmen, das über reine Online-Meetings hinausgeht.
E-Health
Es braucht mehr als wolkige Ankündigungen
Es gibt zahlreiche Ansatzpunkte, um Gesundheit und Ernährung zu revolutionieren, betont Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann. Doch bei der Umsetzung hakt es mitunter.
nächste Seite »
Folgen Sie uns